Strategie- und Planungstage. Unternehmenserfolge strategisch planen (3-Tages-Paket)
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar, Schloss Ettersburg Am Schloss 1
21.01.2026, 09:00 Uhr–23.01.2026
- Veranstalter/in
- Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
- Vorgesehen für die Fachrichtungen
- Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
- Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
- 24
Unternehmenserfolge strategisch planen: Strategie- und Planungstage für selbstständige Architekten, Ingenieure sowie Inhaber und Geschäftsführer von Bauunternehmen
Bei den Strategie- und Planungstagen für Unternehmer lernen Sie, Ihr Unternehmen zu analysieren und es auf die Gegebenheiten in den kommenden Jahren hin auszurichten. Mit Planungstools und einem eigenen Planungsbuch reflektieren Sie Ihre Situation und legen berufliche und persönliche Ziele fest.
Auf Basis Ihrer individuellen Unternehmensziele entwickeln wir gemeinsam einen strategischen Ansatz, mit dem Sie und Ihr Team aktuelle wie auch zukünftige Heruasforderungen gezielt bewältigen. So schaffen Sie die Grundlage, Ihr Unternehmen systematisch auszurichten, nachhaltig zu optimieren und erfolgreich weiterzuentwickeln. In diesem Seminar erhalten Sie dafür das notwendige methodische Rüstzeug und werden von den Trainern sowie durch den Austausch mit anderen Teilnehmern aktiv beim Einstieg in die Strategieentwicklung begleitet.
Machen Sie Ihr Unternehmen fit! Machen Sie sich als Unternehmensleitung fit!
- Darauf werden Sie sich in Zukunft fokussieren, Ziele definieren
- Das wird Ihr Erfolgstreiber werden
- Erkennen was und wo Ihr Markt ist und wo und wie Sie Ihr Unternehmen abgrenzen - Entwicklung Ihres USP und einer Unternehmens-Positionierung
- So stellen Sie ein bessere Betriebsergebnis her
- Damit werden Sie die bestehenden Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren und anspornen
- So erhalten Sie die Mitarbeiter, die Sie wirklich brauchen - Recruting
- Durch ein einfaches aber funktionierendes Controlling werden Sie Risiken senken
In den Strategie- und Planungstagen werden Sie folgende Themen erfahren, darüber reflektieren und begleitend selbst planen:
- Analyse – Unternehmenscheck: Wie ist mein Unternehmen in den wesentlichen Bereichen aufgestellt?
- Strategieentwicklung für die Ziele in diesem und in den kommenden Jahren
- Erstellung eines Zielbildes
- Planung – mit den Planungstools den Erfolgskurs festlegen
- Wie erkenne ich Risiken und baue ein Riskmanagement auf?
- Wie kann ich mich selber entwickeln und ein gutes und einfaches Controlling betreiben?
- Wie kann ich meine Mitarbeiter entwickeln und wie funktioniert Motivation heute wirklich?
- Wie finde ich die Mitarbeiter, die ich benötige?
- Wie werde ich mich selber fit machen, meine persönlichen Lebens-, Körper- und mentale Risiken minimieren?
Ort: Schloss Ettersburg
- Informationseinheiten in den Veranstaltungsräumen
- Reflextions-, Planungs- und Strategieeinheiten in den Zimmern am Schreibtisch
- Übungen damit die Teilnehmenden sich auf ihre Ziele fokussieren können
- Abends: Austausch mit den Kollegen zum Abendessen oder am Kamin
Methodik:
Kurzreferate zur Wissensvermittlung, Selbstreflexionen, Planungsarbeiten mit dem persönlichem Planungsbuch, die eine Festigung, Strategie und Planung sowie die Umsetzung des Geplanten ermöglichen.
Zeiten:
09:00 – 10:30 Uhr Begrüssung / Kennenlernen (Tag 1) + Block 1
11:00 – 12:30 Uhr Block 2
13:30 – 15:00 Uhr Block 3
15:30 – 17:00 Uhr Block 4 + Verabschiedung / Feedback (Tag 3)
18:30 – 21:30 Uhr Abendessen am Tag 1+2
Zielgruppe:
- Inhaber und Geschäftsführer von Architektur- oder Ingenieurbüros
- Inhaber und Geschäftsführer von Bauunternehmen (KMU)
---
Hinweis zum Entgelt:
Die Seminarkosten beinhalten die Verpflegung während des Seminars, Abendessen am 1.+2. Seminarabend sowie 2 Übernachtungen vom 21.-23.01.2026 mit Frühstück im Hotel Schloss Etterburg.
Mehr zur Veranstaltung: www.bauhausakademie.de