Mitteldeutscher Architektentag 2012
Tagung
08.11.2012–09.11.2012
Nordhausen, Audimax der Fachhochschule Nordhausen
- Veranstaltende Firma, Organisation, Person
- Architektenkammern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
„Architektur neu denken“ – lautet das Motto des diesjährigen Mitteldeutschen Architektentages, den die Architektenkammern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen im jährlichen Wechsel veranstalten.
Architektur ist immer auch ein Spiegelbild ihrer Gesellschaft und der damit verbundenen Werte. Mit dem politischen Wandel beschleunigte sich der gesellschaftliche Wandel in den neuen Bundesländern. Bevölkerungsrückgang und Überalterung, Entindustrialisierung und Suburbanisierung sowie die Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende beschreiben nur schlagwortartig Facetten eines fortschreitenden Strukturwandels. Die Fragen „Wie wollen wir leben?“ und „In welchen Räumen wollen wir leben“ stellen sich unter diesen Vorzeichen immer wieder neu. Eine Kultur des Zusammenwirkens von Gesellschaft und Politik ist gefragt, die den Dialog über Werte und Standards erlaubt und eine gemeinsame Verständigung über Ziele, bevor die Debatte über Lösungswege beginnt. Architektur neu denken bedeutet, gewohnte Handlungsmuster zu durchbrechen. Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten sind gefordert, Wandel ohne Wachstum zu gestalten.
Wir laden Sie sehr herzlich ein, mit Vertretern aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft Szenarien einer nachhaltigen Entwicklungspolitik zu diskutieren.