Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Planungsstab(e) Wiederaufbau - Architekten und Ingenieure um Friedrich W. A. Stabe und der Wiederaufbau in Nordhausen

Ausstellung

30.11.2017–28.02.2018
Erfurt, Geschäftsstelle der AKT, Bahnhofstraße 39

Veranstaltende Firma, Organisation, Person
Kammergruppe Kyffhäuser Südharz, Stadt Nordhausen, Familie Stabe und Architektenkammer Thüringen

Die Ausstellung „Planungsstab(e) Wiederaufbau – Architekten und Ingenieure um Friedrich W. A. Stabe und den Wiederaufbau in Nordhausen“ kommt nach Erfurt in die Geschäftsräume der Architektenkammer Thüringen.

Zur Vernissage am 30. November um 19:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Es sprechen Dr. Hannes Hubrich, Mitglied des Vorstands der Architektenkammer Thüringen, sowie Hartmut Stabe, Sohn von Friedrich Stabe.

Friedrich Stabes Name ist untrennbar mit dem Wiederaufbau der kriegszerstörten Stadt Nordhausen nach 1945 verbunden. Stadtterrasse, Engelsburg und Audimax der Hochschule sind nur einige Gebäude des Planungsstab(e)s, die das heutige Stadtbild prägen. Wenige der Zeitzeugen können davon noch berichten. Die Ausstellung der Kammergruppe Kyffhäuser Südharz, der Stadt Nordhausen sowie der Familie Stabe gewährt Einblicke in die Sichtweisen und das Weltverständnis Stabes.

Nachdem die Werkschau von Mai bis August 2017 ihre Premiere im Bürgerhaus der Stadt Nordhausen feierte, ist sie nun in den Geschäftsräumen der Architektenkammer Thüringen in Erfurt zu sehen.

Eckdaten

Vernissage: 30. November 2017, 19:00 Uhr
Ausstellungszeitraum: 30. November 2017 bis 28. Februar 2018
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 13:00–17:00, Freitag 09:00–14:00

Eintritt frei

veröffentlicht am 29.10.2017 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken