Architektin Dipl.-Ing. Angelika Franke
Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Pflichtmitglied
privatrechtlich angestellt
Mitgliedsnummer: 3017-20-3-A
Mitglied seit 2020
Privatangaben
Angelika Franke
07546 Gera
E-Mail: gera@eww-architekten.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Vita oder anderer freier Text
- Studium an der Bauhaus-Universität-Weimar 1998 - 2003: Abschluss Dipl.-Ing
- Angestellte Architektin in Großbritannien 2003 - 2020 (ARB, RIBA Architect)
Stanley Bragg Architects, Colchester 2004-2008
Timothy Moon Architects, Sydney 2009
Lifschutz, Davidson, Sandilands, London 2010
MSMR Architects, London 2010-2015
Freelance Architect 2016-2017
Grow Design Studio, Witham 2018
Wincer Kievenaar Architects, Hadleigh 2018-2020 - Angestellte Architektin in Deutschland (Dipl.Ing Architektin)
BCH (Bau-Consult Hermsdorf), Gera 2020 - 2021
eww Architekten & Ingenieure, Gera - seit 2021 - Zusatzqualifikation: Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
Zusatzqualifikation
| 2025 | Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz, Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg |
Fortbildungsnachweise
| 14.01.2025 | Licht planen und Schatten gestalten - eine Einführung in die Lichtplanung |
| 16.08.2024 | Workshop DDR Plattenbauten (Schulen) |
| 08.12.2023 | Bauphysikalische Aspekte bei der Bestandssanierung |
| 03.11.2023 | Erdseitige Abdichtungen nach DIN 18533 (07-2017) und Wasserundurchlässige Betonbauwerke nach neuer DAfStb-WU-Richtlinie (12/2017) |
| 08.09.2023 | VOB/B Praktikerseminar |
| 02.03.2023 | Nachhaltige WDVS |
| 08.12.2022 | Einsatz erneuerbarer Energien im Bestand - Anlagentechnik für Architekten |
| 07.12.2022 | Passivhäuser entwerfen |
| 15.06.2022 | Auswirkungen des GEG auf Entwurf, Ausschreibung und Ausführung |
| 05.10.2021 | Schnittstelle Objektplanung - Fachplanung |
| 24.09.2021 | Archicad25 |
| 26.03.2021 | Grundzüge der Objektüberwachung |
| 09.12.2020 | Bauplanung und Bauüberwachung in der Praxis |
| 13.11.2020 | Solarlus: architektur im foyer – „einblicke“ |
| 12.11.2020 | Solarlux: architektur im foyer – „design that educates“ |