Architekt Dipl.-Ing. Stefan-Willibald Klima
Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Pflichtmitglied
privatrechtlich angestellt
Mitgliedsnummer: 2519-09-3-A
Mitglied seit 2009
Privatangaben
Stefan-Willibald Klima
99734 Nordhausen
E-Mail: s.klima@ortsbild-architektur.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Fortbildungsnachweise
| 09.01.2025 | ThürBO 2024 - geänderte Anforderungen an bauliche Anlagen und bauaufsichtliche Verfahren |
| 19.08.2024 | Nachhaltigkeit planen und gestalten: Maßgebliche Nachhaltigkeitsaspekte nach HOAI-Leistungsphasen integrieren |
| 07.08.2024 | Grüne Stadt der Zukunft - klimaresiliente Quartiere |
| 29.05.2024 | KFN (klimafreundlicher Neubau) und QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) - Ziele, Inhalte, Herangehensweisen |
| 15.05.2024 | Einfach Bauen |
| 15.04.2024 | Trockenbau Lehmkonstruktionen |
| 02.11.2023 | Regionalkonferenz Mitteldeutschland: inklusiv gestalten - Potentiale im ländlichen Raum |
| 12.09.2023 | BuGG-Gründach-Forum (Fassadengrün Forum 2023) |
| 19.01.2023 | Netzwerk Veranstaltung "Digitales Planen, Bauen und Betreiben in Thüringen" |
| 08.11.2022 | BIM in öffentlichen Bauprojekten - Das müssen Auftraggeben wissen |
| 07.11.2022 | Digitales Planen, Bauen und Betreiben in Thüringen |
| 27.09.2022 | Treibhausgasbilanzierung und Lebenszyklusuntersuchung von Gebäuden |
| 02.11.2020 | Grüne Architektur. Dach- und Fassadenbegrünung |
| 04.06.2020 | Neue Bäder im Bestand |
| 12.02.2020 | Klima Gestaltungsplan - Anforderungen an das Planungsinstrument |
| 10.12.2019 | Gefahr- und Schadstoffe in Bestandsbauwerken. Auch im Neubau? |
| 07.06.2019 | Konstruktive Lösungen für Balkone, Terrassen, barrierefreie Übergänge, Hebe-Schiebe-Elemente |
| 02.05.2019 | Alters- und demenzsensible Architektur - eine Herausforderung |
| 11.03.2019 | Neue DIN276-Grundlagen der Kostenplanung |
| 20.09.2018 | Systematische Farbplanung in der Architektur: Theorie, Gestaltung und Training von Wahrnehmung |
| 02.05.2018 | Schäden an WDVS, Ursachen-Vermeiden-Prävention |
| 09.04.2018 | BIM - Kongress 2018 - Building Information Modeling in Thüringen |
| 17.02.2017 | Planung der Planung, Effiziente Bauvorbereitung und Bauleitung |
| 26.01.2017 | Nachtragsmanagement bei geänderten und zusätzlichen Leistungen |
| 13.12.2016 | Planungs- und Ausführungsdetails im Barrierefreien Bauen |
| 30.11.2016 | Barrierefreies Bauen. Basiswissen für Planer |
| 17.11.2015 | Workshop Putz - Funktionalität und Ästhetik |
| 16.02.2012 | Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 für Kleinstunternehmen-Teil2 |
| 15.02.2012 | Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 für Kleinstunternehmen-Teil1 |
| 28.05.2011 | Einführung in die Architekturpsychologie |
| 07.12.2009 | Benutzeroberflächen-Materialien in der Raumgestaltung |
| 15.09.2009 | Der Raum als Pädagoge-wirtschaftliche Schulsanierung |
| 22.09.2006 | Zukunftswerkstattwohnbauen mit Prof. Leon, Blumer, Neppl; Wüstenrot Stiftung |