Architektin Dr.-Ing. Luise Nerlich
Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Pflichtmitglied
öffentlich-rechtlich angestellt / beamtet
Mitgliedsnummer: 2245-04-4-A
Mitglied seit 2004
Privatangaben
Luise Nerlich
99423 Weimar
E-Mail: luise.nerlich@uni-weimar.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Fortbildungsnachweise
| 26.10.2025 | 2025 Fachvortrag Biennale Why Architects Should Be Involved In Built Environment Education |
| 09.10.2025 | 2025 Fachvortrag Farbe im Klassizismus |
| 25.04.2025 | 2025 Kammer-Netzwerk Nordhausen |
| 23.04.2025 | 2025 Exkursion Kassel Wachsendes Haus, Bauhaus-Universität Weimar, Exkursionsleitung, |
| 19.12.2024 | 2024 Exkursion Dessau Bauhaus-Bauten Exkursionsleitung |
| 29.11.2024 | 2024 Kammer-Netzwerk Gera |
| 29.04.2024 | 2024 Salongespräch Wettbewerbe |
| 11.01.2024 | 2024 Kolloquium und Ausstellung zu klimagerechtem und energiesparendem Bauen in Sachsen und Thüringen |
| 24.09.2023 | 2023 Referentin „Kultur als Vermittlerin“ |
| 27.04.2023 | 2023 Exkurision „Moderne und Klassizismus – Dessau und Schloss Wörlitz“ Exkursionsleitung, 24.4 bis 27.4.23 |
| 26.03.2023 | 2023 7. Internationale Symposium zur Architekturvermittlung |
| 07.12.2022 | 2022 Salongespräch |
| 07.10.2022 | 2022 ifbau - Netzwerktreffen Architektur macht Schule |
| 22.09.2022 | 2022 Bewegte Lehre Teil 2 |
| 16.09.2022 | 2022 Besichtigung Rathaus Weimar |
| 30.06.2022 | 2022 Bewegte Lehre |
| 16.10.2021 | 2021 Netzwerk Kunstpädagogik: Referentin „Virtuelle Architektur-Exkursionen“ |
| 11.09.2021 | 2021 Baukulturelle Allgemeinbildung. Perspektiven der Vermittlung. Netzwerktreffen Zürich 10.9 -11.9.2021 |
| 23.03.2021 | 2021 polychromie architectural |
| 10.10.2020 | 2020 Special Colours. Farben und Farbmaterialien, TU Dresden, Wissensforum Farbe, 9.+10.10.2020 |
| 26.09.2020 | 2020 Deutsches Farbzentrum Entwicklungsworkshop 2020 |
| 29.09.2019 | 2019 denkraum bauhaus kongress |
| 12.04.2019 | 2019 bauhaus kolloquium |
| 29.10.2016 | XIII. Internationales Bauhaus-Kolloquium 26. bis 29.10.2016 |