Architekt Dipl.-Ing. (FH) Kevin Schmidt

Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Pflichtmitglied
selbständig frei / freischaffend tätig
Mitgliedsnummer: 2404-07-1-A
Mitglied seit 2007
Büro
SB-Projekt Apolda | Architektur- & Ingenieurbüro -Partnerschaftsgesellschaft mbB Schmidt
99510 Apolda
Telefon: 03644 554971
E-Mail: info@sb-projekt-apolda.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Zusatzqualifikation
2006 | Energieberater Bau |
Fortbildungsnachweise
19.06.2025 | E-CAD für Fortgeschrittene |
20.02.2025 | Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln |
21.01.2025 | Fit für die BEG - Fachplanung und Baubegleitung |
17.12.2024 | ThürBO 2024 - geänderte Anforderungen an bauliche Anlagen und bauaufsichtliche Verfahren |
02.12.2024 | Überblick Nachhaltigkeitszertifizierung |
30.10.2024 | EVEBI Workshop für Fortgeschrittene (WG) |
20.03.2024 | Energieberatung Nichtwohngebäude Vertiefungsmodul |
16.02.2024 | Nachhaltige Gebäude: Praxisworkshop |
10.01.2024 | Gebäudeenregiegesetz 2024 |
19.12.2023 | GEB Webinar: GEG und BEG – was kommt zum Jahreswechsel“ |
21.11.2023 | Nachhaltige Gebäude - Lebenszyklusbilanzierung |
31.10.2023 | Wärmebrücken berechnen |
14.09.2023 | Klimafreundliches Bauen und Sanieren für Architekten und Ingenieure - Aufbauseminar (14.09.2023) |
24.08.2023 | Klimafreundliches Bauen und Sanieren für Architekten und Ingenieure - Grundlagenseminar (24.08.2023) |
11.07.2023 | Gebäudeenergiegesetz und Bundesförderung effiziente Gebäude“ |
16.06.2023 | Sanierung immer mit Lüftung: bessere Energiebilanz & höhere Förderungen |
24.01.2023 | Was ändert sich in der Bundesförderung für effiziente Gebäude 2023 |
21.10.2022 | Mein Sanierungsfahrplan - iSFP |
14.10.2022 | Massenermittlungen in der Planung |
28.09.2022 | Lüftungsplanung: Neuigkeiten vom BAFA und der KfW-Förderprogramme |
20.09.2022 | Bundesförderung Effiziente Gebäude – Aktuelles Update |
20.05.2022 | Nachhaltige Gebäude - Lebenszyklusbilanzierung |
12.04.2022 | Individueller Sanierungsfahrplan |
13.01.2022 | Bundesförderung für effiziente Gebäude - Update zum Jahresstart |
13.01.2022 | Bundesförderung für effiziente Gebäude - Update zum Jahresstart |
13.07.2021 | Webinar zur Bundesförderung effiziente Gebäude mit BAFA und KfW |
24.06.2021 | Digitales Bauder Dach‐Symposium für Energie Effizienz Experten |
24.06.2021 | Referenzprojekte perfekt fotografieren Grundlagen der Gebäude- und Objektfotografie |
10.11.2020 | Der vorhabenbezogene Bebauungsplan nach § 12 BauGB Anwendungsvoraussetzungen – Anwendungsfälle – Fehlerquellen |
26.10.2020 | Gebäudeenergiegesetz |
21.09.2020 | Dachgeschossausbau - energetisch und feuchteschutztechnisch sicher planen |
07.09.2020 | Kostenermittlung in frühen Planungsphasen mit EDV-Unterstützung |
22.07.2020 | Baukostenplanung- und kontrolle, Nr. 20177 |
08.05.2020 | Word (nicht nur) für Sachverstädige |
20.11.2019 | HOAI-Grundlagen. Aktueller Stand |
05.11.2019 | Bauplanung und Bauüberwachung in der Praxis |
23.10.2019 | Büromanagement für Architekten und Ingenieure |
08.10.2019 | Der Bebauungsplan in der Praxis - Rechtsgrundlagen | Anwendungsfälle | Verfahren |
01.10.2019 | Energetische Baubegleitung |
03.07.2019 | Wirtschaftliche Unternehmensführung, Kalkulation der Bürokosten und Ermittlung der Stundensätze |
09.05.2017 | Energieeffizient Bauen und Sanieren in Wohngebäuden |
18.02.2016 | Stolpersteine bei der KfW-Antragstellung und Baubegleiung |
16.01.2016 | Abstandsflächen und andere ausgewählte Fragen der ThürBO |
15.12.2015 | Energetische Baubegleitung |
23.10.2015 | Kostenplanung nach DIN 276 |
01.09.2014 | Wärmebrückenberechnung |
07.05.2014 | Heizungssysteme für Neubau und Sanierung |
28.04.2014 | Die neue Energieeinsparverordnung |
01.11.2010 | Neue Bauvorlagenverordnung |
27.10.2009 | HOAI 2009 |
06.11.2007 | Bauleitung - Aufgaben, Verantwortlichkeit und Haftung |
19.09.2007 | Die neue VOB 2006 |