Architektin Dipl.-Ing. (FH) Dana Stiborski
Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Pflichtmitglied
selbständig frei / freischaffend tätig
Mitgliedsnummer: 2239-04-1-A
Mitglied seit 2004
Büro
Architektur – Farbdesign Dipl.-Ing. (FH) Dana Stiborski
99096 Erfurt
Telefon: 0361 2628401
E-Mail: danastiborski@t-online.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Zusatzqualifikation
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) |
Studium
2008 | Farbgestaltung/Farbdesign, IACC Akademie Salzburg |
Fortbildungsnachweise
23.05.2023 | Barrierefreiheit im baulichen Bestand - Chancen effektiv nutzen |
05.05.2023 | Barrierefreies Bauen vs. behindertengerechtes Bauen , Lösungsansätze für die Praxis |
24.03.2023 | 7. Internationales Symposium Architekturvermittlung - Kultur Erbe Aneignung, BU Weimar |
22.02.2023 | Bauen im Bestand (aus technischer+rechtlicher Sicht) - Modul 6: Risiko Risse |
08.02.2023 | Bauen im Bestand (aus technischer+rechtlicher Sicht) - Modul 5: Feuchterisiken und Luftwechsel |
01.02.2023 | Bauen im Bestand (aus technischer+rechtlicher Sicht) - Modul 3: Energetische Sanierung + WDVS |
01.02.2023 | Bauen im Bestand (aus technischer+rechtlicher Sicht) - Modul 4: Dichtheit und Dach |
16.11.2022 | Bauen im Bestand (aus technischer+rechtlicher Sicht) - Modul 2: Nachträgliche Abdichtung |
02.11.2022 | Bauen im Bestand (aus technischer+rechtlicher Sicht) - Modul 1: Bestandsanalyse |
11.10.2022 | Regionalkonferenz "barrierefrei wohnen" |
22.09.2022 | Visuelle und taktile Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden |
14.12.2021 | Barrierefreier Wohnungsbau, Bauhaus Akademie |
09.12.2021 | Neuer modularer Holzbau, Workshopreihe Stiftung Baukultur Thüringen |
13.10.2020 | Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts, Bauhaus Akademie |
13.10.2020 | Fachtagung Inklusion und Barrierefreiheit: Generationengerechtes Bauen im ländlichen Raum |
01.02.2020 | Änderungen VOB/A 2019, Thüringer Vergabegesetz |
27.09.2019 | 6. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung - Denkraum. Bauhaus, BU Weimar |
25.10.2018 | Regionalkonferenz Mitteldeutschland Inklusiv gestalten - Barrierefreiheit im Denkmalbestand |