Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Architektin Dipl.-Ing. (FH) Cornelia Viehmann

Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied

Status

Pflichtmitglied
selbständig frei / freischaffend tätig
Mitgliedsnummer: 1681-98-1-A
Mitglied seit 1998

Büro

CO2 Architekten GbR
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 73187741
E-Mail: info@co2-architekten.de

Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben

Vita oder anderer freier Text

Beruflicher Werdegang
  • 05/2014 ­bis heute       Freie Architektin - CO2 Architekten GbR
  • 05/2012 ­bis 04/2014   GPMS GmbH
  • 03/2009 bis 04/2012   Ingenieurbüro Benischke und Merz
  • 01/2003 bis 03/2009   Sachverständigenbüro Schmalz
  • 10/1995 bis 12/2002   Architekturbüro Schmalz
  • 10/1991 ­bis 06/1995   Fachhochschule Erfurt Architektur

Ausbildung

  • 10/1991 bis 06/1995   Dipl.-Ing. (FH) Architektur, Fachhochschule Erfurt

Architektenkammer und Interessen

  • seit 07/2023 - Vizepräsidentin der Architektenkammer Thüringen
  • 2021 bis 2023 - Mitarbeit in den ad hoc Arbeitsgruppen "Kommunikation" und "Fortbildung"
  • 2019 - Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "AKT 2029"
  • seit 2018 - Mitglied der Vertreterversammlung der AKT
  • seit 1998 - Mitglied der Architektenkammer Thüringen
  • Freizeit - leidenschaftliche Wanderin in Thüringen und Südtirol, Lesen und Vorlesungen, Erleben von Baukultur und zeitgenössischer Kunst, Aktzeichnen

Zusatzqualifikation

2009 Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz, Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH

Freie Sachverständige

2023 Vorbeugender Brandschutz, EIPOS

Fortbildungsnachweise

28.01.2025 20. Thüringer Brandschutz-Werkstatt
25.10.2024 Mitteldeutscher Architekt*innentag 2024
20.10.2024 Winzerarchitektur in Mainfranken
13.03.2024 Hessischer Brandschutztag
30.01.2024 19. Thüringer Brandschutz-Werkstatt
29.10.2023 "Wir ehret das Oalt und grüßet das Nü." Tradition und Innovation: Nachhaltige Architektur in Vorarlberg
29.09.2023 Deutscher Architekt*innentag 2023
12.07.2023 AUFGESCHLOSSEN - EIN NEUER TYPUS KIRCHE durch Architektin Elke Bergt von der EKM
23.03.2023 Hessischer Brandschutztag
11.03.2023 Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz

Status- und Kontaktangaben werden durch die Architektenkammer Thüringen verwaltet. Alle weiteren Angaben werden durch das Mitglied auf freiwilliger Basis verwaltet. Das Mitglied ist für den Inhalt dieser Angaben selbst verantwortlich, sie werden von der Architektenkammer Thüringen nicht geprüft. Letzte Aktualisierung dieser Seite: 24.07.2025

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken