Mitgliederstatistik
Allgemeine Mitgliederstruktur
| Pflichtmitglieder | 92 % |
| Freiwillige Mitglieder als Absolvent/in | 4 % |
| Freiwillige Mitglieder im Ruhestand | 4 % |
Pflichtmitglieder nach Fachrichtungen
| Architektur | 84 % |
| Innenarchitektur | 2 % |
| Landschaftsarchitektur | 8 % |
| Stadtplanung | 6 % |
Architektur nach Tätigkeitsart
| freiberuflich tätig | 45 % |
| gewerblich tätig | 1 % |
| privatrechtlich angestellt | 41 % |
| im öffentlichen Dienst angestellt | 13 % |
Innenarchitektur nach Tätigkeitsart
| freiberuflich tätig | 43 % |
| gewerblich tätig | 0 % |
| privatrechtlich angestellt | 57 % |
| im öffentlichen Dienst angestellt | 0 % |
Landschaftsarchitektur nach Tätigkeitsart
| freiberuflich tätig | 45 % |
| gewerblich tätig | 1 % |
| privatrechtlich angestellt | 37 % |
| im öffentlichen Dienst angestellt | 17 % |
Stadtplanung nach Tätigkeitsart
| freiberuflich tätig | 42 % |
| gewerblich tätig | 0 % |
| privatrechtlich angestellt | 27 % |
| im öffentlichen Dienst angestellt | 31 % |
Bundeskammerstatistik
Die Bundeskammerstatistik wird jährlich von der Bundesarchitektenkammer auf Basis der Angaben der Landesarchitektenkammern zum Stichtag 1. Januar erhoben.
Die Bundeskammerstatistik ist gegliedert nach:
- Bundeskammerstatistik gesamt
- Bundeskammerstatistik Bundesländern
- Bundeskammerstatistik Architektendichte
- Bundeskammerstatistik nach Geschlecht
- Bundeskammerstatistik Veränderungen gegenüber dem Vorjahr
- Mitgliederentwicklung seit 1989
Weitere Informationen: https://bak.de/kammer-und-beruf/daten-fakten/bundeskammerstatistik/