Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige zeichnen sich durch besondere Fach- bzw. Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit aus. Die besondere Sachkunde haben sie in einem speziellen Prüfungsverfahren bewiesen.
Sie erfüllen ihre Aufgabe unabhängig, weisungsfrei und unparteiisch und können fachliche Streitfragen gerichtlich und außergerichtlich klären. U. a. gewährleisten sie eine fachliche Beratung, beurteilen Schäden und ermitteln deren Ursache oder beurteilen Wert und Zustand einer Sache.
Sie unterliegen der Aufsicht der Bestellungskörperschaften. Diese sind in Thüringen die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern sowie die Landwirtschaftskammern.
Hinweis: Die Angaben sind freiwillig und werden beim Mitglied erhoben.
8 Mitglieder
-
Hans-Peter Deutsch
Holzschutz und Holzbau
Winterstein -
Eva-Susanna Schmidt
Bewertung von Grundstücken und Immobilien
Werther -
Brigitte Enders-Burlein
Bewertung von Grundstücken und Immobilien
Erfurt -
Volker Schütt
Schäden an Gebäuden
Jena -
Carsten Bär
Vorbeugender Brandschutz
Weimar -
Jens-Uwe Bandekow
Bewertung von Grundstücken und Immobilien
Eisfeld -
Sven Olaf Schilder
Holz- und Bautenschutzgewerbe
Gotha OT Uelleben -
Dietrich Heuberger
Schäden an Gebäuden