Stadtplaner (w/m/d) mit Schwerpunkt Bebauungsplanung und Bauberatung
Angebot Stelle ab 19.11.2025 in Stadt Eisenach
Zusammen planen. Gemeinsam leben. Eisenach stärken.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Stadtplanung
einen Stadtplaner (w/m/d) mit Schwerpunkt Bebauungsplanung und Bauberatung.
Die Stadtverwaltung Eisenach bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Position, in der Sie Ihre Fachkenntnisse zu Planungsverfahren und Beteiligungsprozesse einbringen und weiterentwickeln können – für eine nachhaltige, lebendige und zukunftsfähige Stadt.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Mitwirkung bei Aufgaben der Stadt- und Bauleitplanung und der städtebaulichen Planung
- Ermittlung geeigneter Planungsinstrumentarien verbindlicher Bauleitplanung
- Erarbeitung städtebaulicher Zielstellungen und fachlicher Grundlagen für Bebauungspläne und städtebauliche Satzungen
- Aufstellung, Ausarbeitung und Betreuung von Bebauungsplänen sowie informellen städtebaulichen Planungen
- fachliche und organisatorische Steuerung von Bebauungsplanverfahren einschließlich Abstimmung umweltfachlicher Belange sowie von Beteiligungsprozessen
- Koordination, Anleitung und Qualitätskontrolle externer Planungsbüros inklusive fachlicher Prüfung anspruchsvoller Planentwürfe
- Steuerung städtebaulicher Projekte sowie Abschluss städtebaulicher Verträge
- Verfassung bauplanungsrechtlicher Stellungnahmen zu baulichen Vorhaben
- fachliche Beratung zu Stadtbild, Baugestaltung und bauplanungsrechtlichen Fragestellungen
- Öffentlichkeitsarbeit, Mitwirkung bei städtebaulichen Wettbewerben und Gutachterverfahren
Was bringen Sie mit?
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium entsprechend den §§ 1 und 18 HRG mit erstem berufsqualifizierendem Abschluss in der Fachrichtung Stadtplanung oder einem vergleichbaren Studiengang mit ausgeprägtem Bezug zur Urbanistik
- mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung wünschenswert
- fundiertes und breit gefächertes Wissen in Städtebau und Architektur
- Grundkenntnisse in den wesentlichen Ingenieurdisziplinen, insbesondere im Hoch- und Tiefbau
- umfangreiche Kenntnisse des Bau- und Fachplanungsrechts
- Grundkenntnisse des Kommunal- und Verwaltungsrechtes
- Kenntnisse der Bau- und Kunstgeschichte
- Kommunikationsfähigkeit
- Urteils- und Konfliktfähigkeiten
- Planungsvermögen und gestalterische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur angemessenen Nutzung digitaler Arbeitsmittel und Erfahrungen in der Automation von digitalen Prozessen bzw. die Bereitschaft sich dahingehend weiterzubilden
Was bieten wir Ihnen?
Werden Sie Teil unseres Teams in der Eisenacher Stadtverwaltung und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Angeboten und breitgefächerten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie folgenden Benefits:
- unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) oder auch eine Beschäftigung in Teilzeit in einer zukunftssicheren Branche
- moderner, dienstleistungs- und bürgerorientierter Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) bei vorliegendem Hoch-/Fachhochschulstudium mit mindestens erstem berufsqualifizierendem Abschluss
- monatlich „Eisenach - Gutscheine“ (im Wert von 50 Euro) im Rahmen des Leistungsentgeltes für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung und attraktive betriebliche Altersvorsorge nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD (VKA)
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie an Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- aktive Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 10.12.2025 online über unser Bewerberportal, zu finden auf unserer Homepage www.eisenach.de unter Service/Ausschreibungen/Stellenausschreibungen.
Für Fragen zum Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Baller-Emrich vom Fachdienst Personal und Organisation (Tel. 03691/670-118) zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Eisenach begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellter Personen.
Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Thüringer Gleichstellungsgesetzes so-wie dem Gleichstellungsplan der Stadt Eisenach getroffen.
Alle in männlicher Form gewählten Bezeichnungen gelten entsprechend auch in weiblicher und diverser Sprachform.
- Kontakt
-
Frau Baller-Emrich
Telefon: 03691/670-118