7. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung

Kultur – Erbe – Aneignung
Vom 24. bis zum 26. März 2023 lud die Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen, der Bundesstiftung Baukultur, dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz und dem ThILLM zum 7. Internationalen Symposium zur Architekturvermittlung nach Weimar ein.
Unter dem Titel „Kultur – Erbe – Aneignung“ fragten wir danach, welchen Beitrag baukulturelle Bildung in einer Gesellschaft endlicher Ressourcen leisten kann und sollte. Wie können partizipative Prozesse die Aneignung baukulturellen Erbes und dessen Schutz befördern? Welche gesellschaftlichen, politischen und kulturhistorischen Setzungen sind baukulturellen Güter eingeschrieben und inwiefern können diese überschrieben werden?