Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

ARCHITEKTOURPREIS 2005

Erstmalig Preis zu apropos architektouren 2005

Beginnend mit der diesjährigen Veranstaltung „apropos architektouren“wird die Architektenkammer Thüringen alljährlich im Juni eines der zu diesem Anlass vorgestellten, jüngst realisierten Architekturprojekte mit einer besonderen Auszeichnung würdigen.

Die Auszeichnung soll ein zusätzlicher Anreiz sein, Architekten und Bauherren zur Mitwirkung an dieser bewährten und publikumswirksamen Präsentation neuer Architekturleistungen zu bewegen. Der Öffentlichkeit können so ein weiteres Mal wichtige Qualitätsmerkmale guter Architektur demonstriert werden.

Im Unterschied zu den bisher in Thüringen ausgelobten Architekturpreisen (Thüringer Staatspreis Architektur und Städtebau, Wohnbau- oder Landschaftsarchitekturpreis) sollen nun weniger die Größenordnung, der gesellschaftliche Rang der Bauten oder die jeweiligen Gebäude-, Nutzungs- oder Planungskategorien die Auswahl bestimmen.

Gesucht sind vielmehr Beispiele, die durch ihre funktionelle, formale oder technische Lösung überraschen, die originell sind oder verblüffend einfach, die auf besondere Weise auffallend oder eher bescheiden sind; Bauten, die vielleicht kompromisslos innovativ sind oder die auf erfrischende Art Traditionsbewusstsein und Moderne miteinander verbinden.

Es geht bei dieser Anerkennung darum, die Vielseitigkeit normaler, alltäglicher Architekturaufgaben hervorzuheben. Das heißt, die Menge realisierter Vorhaben ins Blickfeld zu rücken, die für das allgemeine Qualitätsniveau der Architektur und damit der Baukultur in Thüringen mindestens so wichtig sind wie die großen, spektakulären Projekte.

Die Auswahl des besonders zu würdigenden Projektes erfolgt durch eine Jury, die sich aus dem Vorstand der Architektenkammer Thüringen und jeweils einem Vertreter pro Kammergruppe, einem Bauherren und einem Journalisten zusammensetzt.
Die Jury verabschiedet mit ihrer Entscheidung eine schriftliche Begründung, welche die maßgeblichen Kriterien der Auswahl benennt und eine Beschreibung der Qualitäten des ausgezeichneten Objekts enthält.

Die Auszeichnung mit dem ARCHITEKTOURPREIS ist ideeller Art und wird durch Publikation in den regionalen Medien (Rundfunk, TV, Presse), in den Broschüren der Architektenkammer und in der überregionalen Fachpresse (DAB) einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht.

Dr. Hannes Hubrich, Vizepräsident

veröffentlicht am 28.02.2005 von Birgit Kohlhaas · Rubrik(en): News, Berufspolitik / Kammerarbeit, Tag der Architektur

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken