Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Fachtagung "Co-Creation – Impulse für Wohnen und Leben in Stadt und Quartier?" am 13. März in Erfurt

Wie Wohnungsunternehmen, Stadtentwicklung und Zivilgesellschaft Lebensqualität, nachhaltigen Konsum und Energieeffizienz mobilisieren und kommunizieren

1 Bild vergrößern
ISP Fachtagungsflyer 2014

Die vielfältigen Potentiale, aber auch Problemlagen von Quartieren vor dem Hintergrund aktueller Transformationsprozesse sowie künftiger Herausforderungen sind ein zentraler Forschungsschwerpunkt des ISP. Das BMBF-Forschungsprojekt „Images innenstadtnaher Wohnquartiere (ImiWo)“ und das DBU-Modellprojekt „Energieeffizienz und Wohnungswirtschaft – Erprobung von Umweltkommunikationskonzepten zum energieeffizienten Bewohnerverhalten in Bestandssiedlungen (EnWoKom)“ behandeln aktuell die Quartiersentwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven. Angesichts neuer Trends wie kollektive Verantwortungsübernahme, nachhaltiger Konsum und energieeffizientes Bewohnerverhalten rückt die ISP-Fachtagung 2014 neben den Akteuren Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung auch die Zivilgesellschaft in den Fokus. Anhand von Praxisbeispielen und theoretischen Einordnungen sollen nachhaltige Strategien und Konzepte für Wissenschaft und Praxis abgeleitet werden.

Veranstalter: ISP - Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt in Kooperation mit dem IfR, vtw und der SRL.

Anmeldefrist: 3. März 2014

Weitere Information und Programm:
www.fh-erfurt.de/fhe/isp/

Kontakt: isp@fh-erfurt.de

veröffentlicht am 21.02.2014 von Björn Radermacher · Rubrik(en): Fortbildungen, News

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken