News
Suchformular
300 Meldungen
-
Warum Architekturwettbewerbe gesellschaftlichen Mehrwert bedeuten
Das Bündnis für Qualität lädt alle Interessierten herzlich am 17.10.2025 um 15:00 Uhr in das Erfurter Bahnhallenquartier ein
03.10.2025 | Fortbildungen -
Einladung zum Baukultur-Gespräch STRESSTEST mit Prof. Elisabeth Endres am 1. Oktober 2025 in Apolda
Eine Veranstaltung der Stiftung Baukultur Thüringen in Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieurkammer Thüringen
26.09.2025 | Fortbildungen, Stiftung Baukultur Thüringen -
Gelungene Premiere
Thüringer Architekt*innentag 2025 begeistert in Erfurt
17.09.2025 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Michael Voigt -
Fachtagung „Energieberatung Thüringen 2025“
Einladung der Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen für den 26. August in Jena
01.08.2025 | Fortbildungen -
Barriere-FREI-zeit inklusiv gestalten
Inklusion beginnt im Kopf – und in der Planung: Einladung zur Regionalkonferenz am 23. Oktober 2025 in Bad Blankenburg
11.07.2025 | Fortbildungen
Bild: Landessportschule Bad Blankenburg -
„Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung“: Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium an der Bauhaus-Universität Weimar startet am 7. November
Eine Weiterbildung der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Barrierefreiheit – angesiedelt beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
03.07.2025 | Fortbildungen -
Thüringer Architekt*innentag 2025
Digital planen. Mit Intelligenz gestalten.
02.07.2025 | Fortbildungen -
Qualität zählt!
Thüringer Vergabetag 2025 beleuchtete Praxis der Planungsvergabe
30.06.2025 | Berufspraxis, Fortbildungen
Bild: Melanie Kahl -
Thüringer Architekt*innentag 2025
Anmeldungen ab sofort möglich: Seien Sie dabei!
26.05.2025 | Fortbildungen -
Mehr Schub für die räumliche Planung
SRL-Halbjahrestagung 2025 an der FH Erfurt
23.05.2025 | Fortbildungen
Bild: Guido Spohr -
Die Vergabe von Planungsleistungen in der Praxis
Einladung zum Thüringer Vergabetag 2025
29.04.2025 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: IHK Erfurt -
Verantwortung für den öffentlichen Raum: Wem gehört die Stadt - und wer gestaltet sie?
Diskussionsreihe „Wir müssen reden“ im Sommersemester 2025
24.04.2025 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment, Gebäudesanierung und Besonderheiten für Kommunen
Neue Online-Seminare von BAK, BIngK und KfW exklusiv für Kammermitglieder
24.04.2025 | Förderprogramme, Fortbildungen -
Jetzt noch anmelden: Reise nach Kopenhagen, Welthauptstadt der Architektur, vom 11. bis 14. September 2025
Anmeldefrist verlängert bis 10. Juli!
11.04.2025 | Fortbildungen
Bild: Claudia Epple, ReiseArchitekTour -
Architekturforum Thüringen
Termine im Sommersemester 2025
02.04.2025 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Vertreterversammlung am 25. April in Nordhausen
Mitglieder sind herzlich zum Kammernetzwerk am Nachmittag willkommen
19.03.2025 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Henrik Schipper -
Bundesregister Nachhaltigkeit gestartet: Jetzt fortbilden und anmelden
Übersicht aller Qualifizierungsprogramme
01.03.2025 | Berufspraxis, Fortbildungen
Bild: Bundesarchitektenkammer -
Gemeinsam die Welthauptstadt der Architektur entdecken: Exkursion nach Kopenhagen vom 11. bis 14. September 2025
Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. März 2025 möglich (Anmeldefrist verlängert bis 10. Juli!)
30.01.2025 | Fortbildungen
Bild: Claudia Epple, ReiseArchitekTour -
Neu Bauen oder doch Erhalten - Wie steht es um unsere Haltung zum Bestand?
Zu Gast der zweiten Veranstaltung der Diskussionsreihe „Wir müssen reden“ im Wintersemester sind am 10. Dezember 2024 das belwerk.kollektiv und Alexander Poetzsch
04.12.2024 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Nachhaltigkeit und Wandel im Bausektor — Impulse und Forderungen
Rückblick auf den Thüringer Bautag 2024
20.11.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Frank Steinhorst