Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Kammerwahl 2023 und neue Legislatur im Blick

Vertreterinnen und Vertreter tagten im Rahmen einer Sondersitzung

1 Bild vergrößern
Vertreterinnen und Vertreter im Kanonenhof des Deutschen Gartenbaumuseums, Bild: Architektenkammer Thüringen

Im Vorfeld des Sommerfests am 7. Juli 2022 tagten die Vertreterinnen und Vertreter der Architektenkammer Thüringen im Rahmen einer Sondersitzung im Kanonenhof des Deutschen Gartenbaumuseums auf dem egapark-Gelände in Erfurt.

Mittels „World-Café“ und „Fishbowl“ wurden wichtige berufsständischen Themen skizziert, das Selbstverständnis der Vertreterversammlung diskutiert und an Ideen für die künftige Kammergruppenarbeit getüftelt. Mit Blick auf die im Jahr 2023 bevorstehenden Kammerwahlen wurde erörtert, wie sich Kandidatinnen und Kandidaten möglichst zahlreich aus allen Mitgliedergruppen für die Wahl der Vertreterversammlung, den Vorstand und die Ausschüsse der Kammer gewinnen lassen.

Eine Themenseite zur Kammerwahl ist bereits online. Sie wird nach und nach mit allen erforderlichen Informationen sowie ergänzenden Einblicken in die Kammerarbeit angereichert; unter anderem ist auch ein kurzer Videoclip in Planung.

Themenseite zur Kammerwahl 2023:
https://architekten-thueringen.de/mitglieder/wahl/

veröffentlicht am 15.07.2022 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Berufspolitik / Kammerarbeit

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken