Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

www.erfurts-luecken-locken.de - Lust zur Ausstellung?

Mitteilung des Vorstands der StiftungBaukultur

Für die Ausstellung www.erfurts-luecken-locken.de zum Stadtumbau, zur Stadtentwicklung und zu den Auswirkungen der demografischen, wirtschaftlichen Entwicklung auf den Stadtraum, im öffentlichen Raum, auf die Infrastruktur und Verkehrsplanung, auf die Grammatik der Landeshauptstadt sucht die StiftungBaukultur interessierte Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner sowie Ingenieure, die sich an dem Ausstellungskonzept inhaltlich beteiligen wollen. In der Ausstellung sollen Visionen zu Erfurt 2020, 2050 und 2100 gezeigt werden, denen die demografischen Daten zu Grunde liegen und welche die hypothetische Annahme, dass die Einwohnerzahl von 200.000 auf 140.000 sinkt, aufgreifen. Dieses bedeutet zugleich, dass von allem zu viel zur Verfügung steht: Gebäude, Wohnraum, Infrastruktur, Verkehrsanlagen, Parkräume werden ungenutzt im Übermaß vorhanden sein.

Schrumpfung als Heilung? Schrumpfung als Qualitätssprung? Schrumpfung als Chance!
Unter diesem Leitgedanken lädt die StiftungBaukultur die interessierte Fachöffentlichkeit zu einem spannungsvollen Diskurs um den STADTUMBAU ein. Die Beteiligung an der Ausstellung erfolgt Ihrerseits kostenfrei im Rahmen einer konzeptionellen Ideensammlung, eines Workshops der Beteiligten zur Ausgestaltung der Ausstellungsräume im Vorderhaus des Kulturhofes Güldener Krönbacken in Erfurts Altstadt, Michaelisstraße 10, mit den Skizzen, temporären medialen Installationen, Beamerpräsentationen oder Modellen, welche die Vision erläutern und für den Betrachter anschaulich erlebbar machen sollen. Die Interessierten an der Ausstellung, welche sich der Ausstellung in 2004 unter dem Thema www.erfurt-am-wasser.de anschließen soll, können sich per Mail an info@baukultur-thueringen.de um eine Teilnahme bewerben, ihre Ideenskizze zum Thema, Ort und zur Darstellungsart in der Ausstellung auf maximal einer DIN A4 Seite darlegen. Die Auswahl erfolgt der Teilnehmenden erfolgt über die Gremien der StiftungBaukultur. Der erste Workshop mit Besichtigung der Ausstellungsräume und der konzeptionellen Erarbeitung der Präsentation in Form von Teamarbeit findet am 14. Juni 2005 um 15.00 Uhr im Kulturhof Krönbacken statt. Vertreter des Stadtentwicklungsamtes Erfurt werden dort einen Überblick zum Stand der Konzepte und Strategien in der Landeshauptstadt geben.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem Konzept per Mail bis zum 05.06.05 bei der StiftungBaukultur, Bahnhofstraße 39, 99084 Erfurt oder info@baukultur-thueringen.de. Die Ausstellung wird vom 6. August bis 2. September 2005 gezeigt.

Michael Beier, Vorstand StiftungBaukultur

veröffentlicht am 17.05.2005 von Birgit Kohlhaas · Rubrik(en): News, Stiftung Baukultur Thüringen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken