News
Suchformular
228 Meldungen
-
Einladung zum Baukultur-Gespräch STRESSTEST mit Prof. Elisabeth Endres am 1. Oktober 2025 in Apolda
Eine Veranstaltung der Stiftung Baukultur Thüringen in Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieurkammer Thüringen
26.09.2025 | Fortbildungen, Stiftung Baukultur Thüringen -
Baukultur-Festival Thüringen 2025
Baukultur als Strategie für Transformation
18.09.2025 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Thomas Müller -
Wer Baukultur macht, muss dabei sein!
Baukultur-Festival 2025 vom 20. bis 22. August im Eiermannbau Apolda
04.07.2025 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Stiftung Baukultur Thüringen -
Erste Sitzung des neuen Beirats der Stiftung Baukultur Thüringen: Eine gemeinsame Perspektive für Thüringen entwickeln!
Mitteilung der Stiftung Baukultur Thüringen
29.05.2025 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Thomas Müller -
Mikrofinanzierung gestartet: 1.000 Euro Projektunterstützung für Baukulturformate
Bewerben Sie sich bis 13. Juni 2025!
21.05.2025 | Stiftung Baukultur Thüringen -
Wir bauen auf euch!
Rückblick auf das erste Baukultur-Festival Thüringen
19.09.2024 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Thomas Müller, © Stiftung Baukultur Thüringen -
Erstes Baukultur-Festival Thüringen
Stiftung Baukultur Thüringen lädt vom 5. bis zum 7. September 2024 in den Eiermannbau Apolda ein
14.08.2024 | Stiftung Baukultur Thüringen -
Stiftung Baukultur Thüringen ist neu gestartet
Vom 5. bis 7. September findet das erste Baukulturfestival im Eiermannbau Apolda statt
10.07.2024 | Stiftung Baukultur Thüringen -
Kleine Großsiedlungen – Quartiere ohne Eigenschaften?
Dokumentation zur ersten Mayors‘ Academy der Stiftung Baukultur Thüringen erschienen
25.09.2023 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Stiftung Baukultur Thüringen -
Zukunftsperspektiven für Altenburg, Artern, Bad Lobenstein und Roßleben-Wiehe
Rückblick auf die erste Mayors Academy der Stiftung Baukultur Thüringen am 1. und 2. Juni 2023
23.06.2023 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: AKT -
Um wie viel besser ist das Bauen mit Holz?
Eine Fachtagung und vier Online-Workshops der Stiftung Baukultur Thüringen suchten nach Antworten
03.01.2022 | Fortbildungen, Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Copyright: Max Rudolph, Masterthesis-Projekt, TU Berlin -
Wohnschau · Thüringen. Lebensperspektiven in dezentralen Räumen
Schauen Sie sich die Ausstellung online an!
17.12.2021 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Thomas Müller, Weimar -
Wohnschau · Thüringen. Lebensperspektiven in dezentralen Räumen
Ausstellung in der Neufert Box in Weimar-Gelmeroda
25.11.2021 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: SBT, Stephan Jung -
Netzwerk Baukultur Thüringen
Baukultur lebt vom Mitdenken und Mitmachen!
25.10.2021 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Stiftung Baukultur Thüringen/ Open Street Map -
Neuer modularer Holzbau — die Workshops
Vier Online-Workshops der Stiftung Baukultur Thüringen im November und Dezember
21.10.2021 | Fortbildungen, Stiftung Baukultur Thüringen -
Hörsaalgebäude „Green Campus“ der Fachhochschule Erfurt erhält Thüringer Staatspreis für Baukultur 2020/2021
Team um Studierende der FH Erfurt und Büro Funken Architekten ausgezeichnet
10.09.2021 | Stiftung Baukultur Thüringen, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Ergebnisse
Bild: Jörg Behrens, Erfurt -
Thüringer Staatspreis für Baukultur 2020/2021: Bekanntgabe der engeren Wahl
17 Projekte nominiert
16.07.2021 | Stiftung Baukultur Thüringen, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Ergebnisse -
Das ganze Spektrum des Bauens
Noch bis 30. April um den Thüringer Staatspreis für Baukultur bewerben!
20.03.2021 | Stiftung Baukultur Thüringen, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Auslobungen -
Neuer „Thüringer Staatspreis für Baukultur“ wird 2021 erstmalig ausgelobt
Mitteilung des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft
08.02.2021 | Stiftung Baukultur Thüringen, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Auslobungen -
Ideenwettbewerb „Landgut 2050“: Online-Preisverleihung am Freitag, 20. November um 16 Uhr
Einladung der Stiftung Baukultur Thüringen
17.11.2020 | Stiftung Baukultur Thüringen