Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Bauliche und soziale Aspekte einer erfolgreichen Wohnungsmodernisierung im bewohnten Zustand

Seminar

vor Ort in Ettersburg bei Weimar, Schloss Ettersburg Am Schloss 1
05.03.2026, 09:00 Uhr

Veranstalter/in
Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
Vorgesehen für die Fachrichtungen
Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
8

Im Rahmen des Seminars erfolgt neben der Vermittlung von allgemeinen theoretischen Grundlagen anhand von vielfältigen Praxisbeispielen aus den Erfahrungen einer über 30jährigen Tätigkeit als Planungs- und Bauüberwachungsbüro und über 6.000 Wohnungssanierungen im bewohnten Zustand eine Auswertung der wesentlichsten Aspekte für einen erfolgreichen Projektabschluss.

Neben bautechnischen und bautechnologischen Notwendigkeiten werden auch mieterspezifische Belange kritisch analysiert und oft auftretende Fehler bei den Sanierungen unter bewohnten Bedingungen ausgewertet.

Zielgruppe
- Planer und Bauüberwacher aus Architektur- und Ingenieurbüros
- Private und öffentliche Bauherrenvertreter aus Städten und Gemeinden sowie der Wohnungs- und Im-mobilienwirtschaft

Mehr zur Veranstaltung: www.bauhausakademie.de

veröffentlicht am 12.12.2022 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken