BIM-Camp. Intensiv-Workshop für Ihre individuelle BIM-Vertiefung (2-Tages-Paket)
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar, Schloss Ettersburg Am Schloss 1
03.03.2026, 09:00 Uhr–04.03.2026
- Veranstalter/in
- Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
- Vorgesehen für die Fachrichtungen
- Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
- Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
- 24
Goethe. Schiller. Bauhaus. BIM!
Bring your own BIM – das BIM-Camp auf Schloss Ettersburg bei Weimar
Erleben Sie ein einzigartiges Event, das die Welt der digitalen Bauplanung (BIM) mit der kulturellen Geschichte der Weimars verbindet. Während Ihres Aufenthalts im UNESCO Weltkulturerbe Schloss Ettersburg erwarten Sie praxisnahe Einblicke, hochwertige Vorträge und individuelle Beratung in einem kleinen Kreis von Fachleuten.
Die Referenten unterstützen ein „Bring your own BIM“.
Sie haben bereits eine BIM-Strategie, vielleicht sogar (Muster-)AIA und BAP verfasst? Die Experten prüfen vorab und geben ein qualifiziertes Feedback und wichtige Hinweise zur Prozessoptimierung. Auch Ihre Anwendungsfall-Steckbriefe und Modellierungsrichtlinien können unter die Lupe genommen werden.
Programmpunkte:
- Top-Referenten und Keynotes
Branchenführende Experten bieten fundierte Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um Building Information Modeling und die digitale Transformation in der Bauindustrie.
- Personalisierte Beratung und Coaching
Nutzen Sie die Möglichkeit für individuelle Beratungsgespräche und maßgeschneidertes Coaching durch ausgewählte Referenten und Berater.
- Begrenzte Teilnehmeranzahl für intensives Networking
Um den fachlichen Austausch und individuelles Networking zu fördern, ist die Teilnehmerzahl bewusst limitiert. So wird ein intensiver und persönlicher Dialog mit den Referenten und anderen Teilnehmern ermöglicht.
- Zusätzliche Materialien und Ressourcen
Erhalten Sie exklusive Whitepapers, Studien und digitalen Zugang zu weiterführenden Inhalten vor und nach dem Event.
- Einzigartiges Ambiente und Freizeitprogramm
Neben dem fachlichen Austausch bietet das Event eine geführte Schlossbesichtigung als kulturelles Highlight sowie ein Gourmet-Abendessen mit Weinbegleitung im stilvollen Ambiente des Schlosses.
- Übernachten im UNESCO-Weltkulturerbe
Übernachten Sie in einem der historischen Zimmer im UNESCO Weltkulturerbe Schloss Ettersburg und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes.
- Optional: BuildingSMART-Zertifizierung
(betrifft: Professional Certification Foundation. BIM Basis – Modul 1 gem. BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern)
Nutzen Sie die Möglichkeit, das buildingSMART-Zertifikat zu erwerben. Das dafür erforderliche E-Learning Teil 2 und die Zertifizierung sind optional und mit Zusatzkosten von 390 € verbunden. Dafür erhalten Sie weitere 8 Fortbildungspunkte.
- Follow-Up-Beratung
Nach dem Event steht Ihnen eine kostenlose Beratungsstunde zur Verfügung, um die Inhalte weiter zu vertiefen oder spezifische Fragen zu klären.
Zielgruppe:
- Führungskräfte und Entscheidungsträger (Bauunternehmen, Architektur- / Ingenieurbüros, Immobilienentwickler
- Entscheidungsträger, die Investitionen in neue Projekte verantworten
- Vertreter der Öffentlichen Hand (bspw. Städte, Kommunen, Krankenhäuser)
---
Hinweis zum Entgelt:
Die Seminarkosten beinhalten die Verpflegung während des Seminars, 3-Gänge-Abendmenü am 1. Seminarabend sowie 1 Übernachtung vom 03.-04.03.2026 mit Frühstück.
Ebenso ist das E-Learning Teil 1 (8 FB, verpflichtend für alle Teilnehmer im Vorfeld der Veranstaltung) bereits inkludiert.
Mehr zur Veranstaltung: www.bauhausakademie.de