Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Lehmbau-Seminarreihe

Seminar

vor Ort in Weimar, Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. Coudraystr. 13A
30.09.2025, 09:00 Uhr–02.10.2025

Veranstalter/in
Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
Vorgesehen für die Fachrichtungen
Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
24

In der Seminarreihe Lehmbau vermitteln wir umfangreiches Wissen über verschiedene Lehmbaustoffe, Dämstoffe mit Lehm und Lehmputz. Zu den Inhalten gehören weiterhin aktuelles Planungswissen für den Lehmbau in Sanierung und Neubau, die Bauweisen und das Bauen mit Stampflehm und die Sanierung und Moderniesierung historischer Lehmbauten, z.B. in der Denkmalpflege. Außerdem stellt der Lehmbau im internationalen Kontext ein wichtiger Part in der Kulturerbeerhaltung und Entwicklungszusammenarbeit dar, was anhand internationaler Projektbeispiele aufgezeigt wird.

Die Seminarreihe besteht aus 3 aufeinanderfolgenden Tagesseminaren (jeweils 9:00 - 16:30 Uhr). 
Tag 1: Lehmbau für Architekt/innen und Ingenieur/innen - aktuelles Planungswissen für den Lehmbau in Sanierung und Neubau | Tag 2: Historischer Massivlehmbau - Konstruktion, Schäden, Sanierung, Modernisierung | Tag 3: Lehmbau im internationalen Kontext

Jedes Tagesseminar ist Teil der Seminarreihe und kann einzeln oder im Paket gebucht werden.

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Christof Ziegert | ZRS Architekten Ingenieure, Berlin | Obmann des Normenausschusses Lehmbau | Vorstand Dachverband Lehm e.V. | Vorstand der ICOMOS Arbeitsgruppe ISCEAH

www.wba-weimar.de/seminare/lehmbau

 

veröffentlicht am 27.06.2025, verantwortlich: Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken