Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Reihe „Wir müssen reden“: Gregor Strutz, Sabine Feuer, Sabrina Kliesch

Vortrag

vor Ort in Erfurt, Schlüterstraße 1, Cafeteria
11.11.2025, 18:30 Uhr

Veranstalter/in
FH Erfurt
Vorgesehen für die Fachrichtungen
Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
2

An der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt geht das von Studierenden organisierte öffentliche Diskussionsformat „Wir müssen reden“ in die nächste Runde.

Das Thema im Wintersemester 2025/26 lautet: „Entwerfen heißt einmischen: Aktivismus als Entwurfsstrategie – politisch, sozial, inklusiv?“

Gäste dieser Veranstaltung sind:

  • Gregor Strutz, inklusive design (Berlin)
  • Sabine Feuer, Netzwerk Barrierefrei Thüringen
  • Sabrina Kliesch, Zukunft Sozialraum e.V. (Erfurt)

Mehr zur Veranstaltung: www.fh-erfurt.de

veröffentlicht am 07.11.2025 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken