Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Selbst- und Zeitmanagement. Den persönlichen Arbeitsstil mit Hirn optimieren

Seminar

vor Ort in Ettersburg bei Weimar, Schloss Ettersburg Am Schloss 1
18.12.2025, 09:00 Uhr

Veranstalter/in
Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
Vorgesehen für die Fachrichtungen
Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Stadtplanung
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
8

Architekten und Ingenieure sowie alle am Bau Beteiligten stehen unter einem Zeit- und Termindruck. Termine und Besprechungen folgen eng aufeinander getaktet. Ob Inhaber, Führungskraft oder Mitarbeiter, um einen herum fordern viele Schnittstellen ihr Recht.

Fehler, Erschöpfungssymptome sind oft die Folge. Deshalb sollte die Arbeit mit Hirn und nicht gegen das eigene Gehirn, mit der dazu zur Verfügung stehenden Zeit organisiert und umgesetzt werden.

Das Selbstmanagement hilft, trotz vieler Arbeit ein erfülltes Leben zu führen. Beruflich und privat, damit Sie selbst nicht zu kurz kommen.

In diesem Seminar lernen Sie Methoden, Techniken, Instrumente und Ideen kennen, mit denen Sie Ihren ganz persönlichen Arbeits- und Lebensstil optimieren können.

Seminarschwerpunkte:

  • Zeitmanagement versus Selbstmanagement
  • Analyse der Situationen, die Ziele, die Prioritäten und die Aufgaben planen
  • Organisation und Ordnung - Tools
  • Wer sind meine Zeiträuber?
  • Welche Zeitpersönlichkeit bin ich?
  • Zeitfresser: E-Mails und Meetings
  • New Wok, VUCA und Agilität
  • Stressreduktion und Resilienz
  • Von Work-Life-Balance zu Life-Work-Balance, mental neu justieren

Zielgruppe:

Alle, die ihre Arbeit und sich selbst besser und stressfreier organisieren wollen.

Mehr zur Veranstaltung: www.bauhausakademie.de

veröffentlicht am 15.06.2023 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken