Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Planungsstab(e) Wiederaufbau

Ausstellung · Architekten und Ingenieure um Friedrich W. A. Stabe und der Wiederaufbau in Nordhausen

22.05.2017–26.08.2017
Nordhausen, Bürgerhaus Nordhausen, Nicolaiplatz 1

Veranstaltende Firma, Organisation, Person
Kammergruppe Kyffhäuser Südharz, Stadt Nordhausen, Familie Stabe

Eröffnet wird die Ausstellung am 22. Mai um 16:30 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Ulrich Wieler mit dem Titel „Bauen in der Not – Nordhausen als Modellstadt zum Wiederaufbau“.

Begleitveranstaltungen im August:

  • 4. August, 16:30 Uhr: Interessierte sind im Rahmen eines Stadtspaziergangs eingeladen, die Prinzipien des Städtebaus zum Wiederaufbau am Beispiel der Stadtterrasse, der westlichen Rautenstraße, des Kinos und der Engelsburg an der sanierten beziehungsweise erhaltenen Bausubstanz zu erleben und von einstigen Zeitzeugen mehr zum damaligen Bauen zu erfahren.
  • 26. August, 10:00–12:00 Uhr: Kinder und Junggebliebene können gemeinsam mit den Stabe-Nachkommen mit dem selbstkreierten Spielzeug und mit dem Kartenquartett Friedrich Stabes spielen, Bildgeschichten ausmalen oder auch für die Erker des zukünftigen Quartiers an der St. Blasii-Kirche gegenüber der Engelsburg als prägende Architekturelemente neue Sgraffito-Motive vorschlagen.

AUSSTELLUNG „PLANUNGSSTAB(E) WIEDERAUFBAU“:
22. Mai bis 26. August 2017, Bürgerhaus und Stadtbibliothek Nordhausen, Mo: 13:00 –18:00, Di, Mi, Fr: 10:00 –18:00, Do: 10:00 –19:00, Sa: 10:00 –13:00 Uhr; Eintritt frei

veröffentlicht am 28.02.2017 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken