Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Polen - Deutschland Unternehmertreffen Architekten und Bauwirtschaft

Siegmundsburg, Haus Werraquelle

19.08.2004–20.08.2004

Veranstalter

icc – international consulting cooperation group: MSM – international consulting GmbH Eisenach und die ConRegio GmbH Emden

Uhrzeit

12:00:00

Kosten

290,00 Euro

Die msm international consulting GmbH lädt Sie herzlich zum ersten "Unternehmertreffen Bau" ihrer "icc –international consulting cooperation group" ein.

Folgende Herren haben bereits ihre Teilnahme zugesagt und teilweise an der Gestaltung des Programms mitgewirkt:

Herr Stefan Nawrocki
Präsident der "Polnischen Industrie- und Handelskammer des Bauwesens", Warschau und Geschäftsführer der Fa. CERABUD, Krotoszyn

Herr Tadeusz Puzio
Vize-Präsident des Verbandes Polnischer Dienstleistungsunternehmen e.V. in Deutschland, Köln

Herr Christian Köckert
Mitglied des Thüringer Landtages und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, Erfurt

Ablauf 19.08.2004
bis 12.00 Uhr Anreise
12.00 Uhr Mittagessen

Tagung:

13.00 Uhr - Herr Dr. Manfred Müller, MSM GmbH, Eisenach:
- Begrüßung der Teilnehmer und Leitung der Veranstaltung
- Vorstellung der "icc-group" als privates Konsortium von Consultingunternehmen
- Darstellungen unserer Aktivitäten in Polen

13.30 Uhr - Herr Stefan Nawrocki:
- Die gegenwärtige Wirtschaftslage der Unternehmen im polnischen Bauwesen
- Die Arbeit der "Polnischen Industrie- und Handelskammer des Bauwesens"
- Vorstellung der Fa. CERABUD

14.00 Uhr - Herr Christian Köckert
Die EU-Osterweiterung als Chance für kleine und mittelständische deutsche Unternehmen
Die politischen Rahmenbedingungen in Thüringen für polnisch/ deutsche wirtschaftliche Kooperationen

14.30 Uhr - Herr Tadeusz Puzio
- Die Arbeit des "Verbandes Polnischer Dienstleistungsunternehmen e.V." in Deutschland

15.00 Uhr - Kaffee- und Kuchenbüfett

15.30 Uhr - Kurze Vorstellung der Teilnehmer der Veranstaltung
Die Vorstellung der Firmen möchte bitte hier maximal 10 Minuten in Anspruch nehmen. Die Reihenfolge wird anhand der Teilnahme vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. Es besteht die Möglichkeit, im Tagungsraum bildliche oder gegenständliche Präsentationen aufzubauen.

17.00 Uhr - Frau Cornelia Zengerling, ConRegio GmbH Emden:
Vorstellung einiger Kombinationen nationaler/ transnationaler EU-Projekte, die gegenwärtig durch die "icc-group" für Lösungsansätze von Bau-, Betriebs- oder Investitionsproblemen bearbeitet werden:

1. INTERREG IIIc: - Einreichung 08. Oktober 2004
- Hotel "Delfin" in Puck – Demonstrationsprojekt für "assistierten Urlaub"
-"Sanatorium" in Krotoszyn für "assistierten Urlaub"
2. "gesundes Bauen", "E-town":
- 84 ha Siedlungsbau im Kreis Kalisz

3.INTERREG IIIb - Entwicklung des Ostseeraumes
- Entwicklung der Gasversorgung in der Stadt Wladyslawowo
- Entwicklung Sport- und Freizeitzentrum Puck

4.europäische soziokulturelle Entwicklung :
- Handlungsfabrik "Industriemuseum" im Kreis Kalisz

5. innovative Maßnahmen im Europäischen Sozialfonds:
- innovatives Management im Dienstleistungsbereich

19.00 Uhr Thüringer Grillabend an der Biereisenbahn, anschließend Bowlingabend in der hauseigenen Anlage


Ablauf 20.08.2004

08.30 Uhr Frühstücksbüfett

Fortsetzung der Tagung

09.00 Uhr - Dr. Anselm Räder, Dr. Manfred Müller
- Besonderheiten der Bauplanung im Zusammenwirken mit polnischen Behörden
- Kurzvorstellung der bisher der icc-group zur Mitwirkung angebotenen Projekte

09.30 Uhr - Frau Dipl. verk. wirt. Ramona Herzog, MSM-GmbH
- betriebswirtschaftliche Aspekte der Steuerregelungen in Polen
- Auswirkung der EU-Osterweiterung auf das innerbetriebliche Rechnungswesen bei innergemeinschaftlichen (polnisch/ deutschen; deutsch/ polnischen) Geschäften
(keine Steuerberatung)

10.00 Uhr - Frau Cornelia Zengerling
Vorstellung der gegenwärtig durch die icc-group in Arbeit befindlichen EU-Projekte unter besonderem Bezug auf Unternehmen der Baubranche und Angebot zur Mitwirkung

Förderlinie "Arbeitsbeziehungen und sozialer Dialog":
"Maßnahmen zur Europäisierung sozialer Arbeitsbeziehungen in konkreten Ansätzen"
- Projektträger: Landratsamt Kalisz
- Abgabetermin: 01.09.2004

Förderlinie "EQUAL":
"Strategisches und innovatives Unternehmens- und Projektmanagement in Unternehmen der freien Wohlfahrtspflege
- Projektträger: Landratsamt Kalisz
- Abgabe: IV. Quartal 2004

Förderlinie: "INTERREG IIIc":
"neue regionale touristische Konzepte, assistierter Urlaub"
- Projektträger: Stadt Wladyslawowo oder Kreis Puck
- Abgabe: 08. Oktober 2004

Sollten bis zur Veranstaltung weitere für den Personenkreis geeignete Projekte vertraglich gebunden bzw. abgesprochen sein, wird diese Darstellung erweitert.

11.00 Uhr - Dr. Manfred Müller
- Erläuterungen zum Veranstaltungsplan der icc - group im 2. Halbjahr 2004 unter besonderer Betrachtung:
- Polnisch/ Deutsche icc-Kontaktbörse vom 4. bis 6. Oktober 2004 in Ihlow (Emden)
- Eröffnung des Polnisch/ Deutschen icc-Präsentations- und Konsultationsbüros in Eisenach am 11. Oktober 2004
- zweites Polnisch/ Deutsches icc-Unternehmertreffen Bau in Polen
- Workshops, EU-Projektanträge und Tagungen

Erläuterungen zur Förderung der icc - Beratungstätigkeit durch das "RkW - Thüringen" und die "NB Bank Niedersachsen"

12.00 Uhr Mittagessen

Unterzeichnung von Willenserklärungen durch Unternehmen, die sich an den angebotenen EU-Projekten beteiligen wollen

Individuelle Gespräche (Dolmetscher stehen zur Verfügung)
Ende der Veranstaltung

Wir erlauben uns folgende organisatorische Hinweise:
Als Präsentationstechnik stehen Flipchart und Overheadprojektor zur Verfügung.
Die Unterkunft erfolgt in Einzelappartements und -zimmern.
Sollten Sie früher an-, später abreisen oder mit weiteren Personen teilnehmen wollen, bitten wir Sie um vorherige telefonische Abstimmung unter 0170/ 5393800.

Die schnellste Fahrtroute nach Siegmundsburg und die Teilnehmerliste gehen den Beteiligten rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung zu.

Preise je Teilnehmer
mit Übernachtung 340,00 EUR zzgl. 16% Mwst.,
ohne Übernachtung 290,00 EUR, zzgl. 16% Mwst.,

Unternehmen mit Beratervertrag mit einem Unternehmen der icc-group:
mit Übernachtung: 240,00 EUR, zzgl. 16% Mwst.
ohne Übernachtung: 200,00 EUR, zzgl. 16% Mwst.

Im Preis enthalten sind: Tagungspauschale, Info-Material, Programm wie oben geschildert, Dolmetscher; nicht im Preis enthalten sind individuelle Getränke.

Zusätzliche Übernachtungen im gleichen Appartement:
ohne Teilnahme an der Tagung: 190,00 EUR, zzgl.16% Mwst,
mit Teilnahme an der Tagung: 290,00 EUR, zzgl. 16% Mwst.

Zusätzliche Übernachtungen vor bzw. nach der Tagung:
60,00 EUR/ Nacht/ je App., incl. Frühstück

Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis 10. August 2004
per e-mail an: m-s-m@gmx.de
per Fax: 036704 883-11
unter dem Betreff "Unternehmertreffen Bau"

Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte bis 11. August 2004 kontowirksam:
Kto. Nr.: 6606156, BLZ: 820 640 88, Bank: Volks- und Raiffeisenbank Eisenach e.G.

Die Firmen der icc - international consulting cooperation group – die MSM – international consulting GmbH Eisenach und die ConRegio GmbH Emden würden sich sehr über Ihre Teilnahme freuen.

veröffentlicht am 19.08.2004 von Susann Weber

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken