Dr.-Ing. Hannes Hubrich
Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Eingetragen als Mitglied im Ruhestand mit der Mitgliedsnummer 066 FR
Privatangaben
Dr.-Ing. Hannes Hubrich
99425 Weimar
E-Mail: hannes.hubrich@t-online.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Vita oder anderer freier Text
1965: Abitur Henfling-Oberschule Meiningen
1966: Beruf Betonbauer WBK Suhl und Erfurt
1968-1972: Architekturstudium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar
anschließend: Architekt im Bereich Gesellschaftsbau WBK Erfurt, BMK Erfurt / IPRO Jena; Lehrtätigkeit HAB Weimar, Entwurfslehre
1983: Promotion und weitere Wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Erscheinungsbild des Wohnbaus in thüringischen Städten”
seit 1991: Mitarbeit in UIA-Arbeitsgruppe „Habitat”
seit 1999: Mitarbeit in UIA-Arbeitsgruppe „Architecture and Children” von 2007 bis 2014 als Co-Direktor, aktuell Gast-Status
1998 bis 2013: Vizepräsident Architektenkammer Thüringen, Bereiche Bildung, Architektouren, Leitung der AG Architektur und Schule, 2013 bis 2018 Vorstandsmitglied
seit 2000: Mitwirkung im Baukunstbeirat der Stadt Jena
seit 2001 bis 2014: Initiierung und Lehrauftrag „Kompaktseminare Architektur” für Studenten der Kunsterziehung (Lehramt Kunst), Design, Architektur, u.a. an der Bauhaus-Universität, Gutachtertätigkeit, Teilnahme an Architekturwettbewerben und Preisrichterarbeit
2004,2007,2009,2012,2015 Organisation und Leitung der Internationalen Symposien zur 'Architekturvermittlung an Kinder und Jugendliche' in Weimar, in Kooperation AKT, Bauhaus-Uni, ThILLM und weiterer Partner
Aktuell: Mitwirkung an der Vorbereitung und Org. des 6. Internationalen Symposiums vom 27.-29.Sep.2019 von AKT, Bauhaus-Universität Weimar, ThILLM, BDK (Kunstpädagogen), Klassik Stiftung Weimar, Stiftung Baukultur Thüringen
Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Architekten (BDA)