Barrierefreies Webdesign
Bessere Bedienbarkeit der Kammer-Websites

Seit dem 23. September 2020 müssen alle Websites von Einrichtungen des Bundes, der Länder und der Kommunen barrierefrei zugänglich sein. Das betrifft auch die Websites der Architektenkammer Thüringen. Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern, also auch Menschen mit verringertem Sehvermögen, Gehör oder eingeschränkten motorischen oder kognitiven Fähigkeiten, einen verbesserten Zugang zu öffentlichen Informations- und Dienstleistungsangeboten zu eröffnen.
In Zusammenarbeit mit der Agentur Kohlhaas & Kohlhaas (Weimar) wurden die Websites der Architektenkammer Thüringen (Kammer-Website und Architekturführer Thüringen samt interner Bereiche, Website Nachweisberechtigte Thüringen) im vergangenen Sommer geprüft und an die aktuellen Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines angepasst. Dabei wurden sowohl redaktionelle als auch gestalterische und technische Optimierungen vorgenommen.
Die Änderungen betrafen zum Beispiel:
- Kontraste, Schriftgrößen, Bedienelemente
- Überschriftenhierarchie, Inhaltsreihenfolge und -struktur (wichtig für das automatisierte Vorlesen mittels Screenreader)
- Alternativtexte für Bilder, insofern nicht im Text erklärt
- Bedienung der Websites ausschließlich per Tastatur (ohne Maus)
- SPAM-Schutz von Online-Formularen ohne „Captcha“ (üblicher Test zur Unterscheidung von Menschen und Bots)
- Aktualisierung des Quelltextes und aller Plugins
Die Barrierefreiheit einer Website ist jedoch kein Zustand, sondern ein Prozess. Um ein inklusives Angebot zu schaffen, muss der Ist-Stand mit neuen technischen Entwicklungen, Nutzungserfahrungen und Funktionserweiterungen immer wieder geprüft und angepasst werden. Über den aktuellen Stand dieses Prozesses informiert auf jeder Website die Erklärung zur Barrierefreiheit. Sie enthält auch konkrete Hinweise zur Meldung von Barrieren und zu ihrer Beseitigung.
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Bedienung unserer Websites oder Anregungen für die Weiterentwicklung haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Nachrichten
- Ihre Präsenz im Architekturführer: Bearbeiten und entsperren Sie Ihre Bilder schnell und einfach! (vom 18.06.2020)
- Neue Kammer-Website zeigt sich in zeitgemäßem Design (vom 10.09.2018)
- Neues Service-Angebot: Architekturführer Thüringen rückt Leistungen der Mitglieder ins rechte Licht (vom 01.09.2017)
- Notizen zur Überarbeitung des Webauftritts der Architektenkammer Thüringen (vom 26.01.2017)
Kontakt
Dipl.-Kulturwiss. (Medien) Björn RadermacherTelefon: (0361) 210 5020
radermacher@architekten-thueringen.de