Bericht aus Brüssel des EU-Verbindungsbüros der BAK und der BIngK
Ausgabe Nr. 2/2003, Stand: 25.April 2003
Inhaltsverzeichnis
- Institutionen
- Konvent zur Zukunft Europas
- Vertrag von Nizza in Kraft getreten
- Verbesserte Rechtssetzung durch Verschlankung des gemeinschaftlichen Besitzstandes und neue Informationsportale für Unionsbürger im Internet
- Erweiterung der Europäischen Union in vollem Gange
- Frühjahresgipfel von Brüssel: Die 15 Mitgliedstaaten verpflichten sich, die Wirtschaft durch Reformen anzukurbeln´
- Neuer Bürgerbeauftragter ernannt
- Konvent zur Zukunft Europas
- Binnenmarkt
- Richtlinienvorschlag KOM/2002/119 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen: aktueller Stand
- Gemeinsamer Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Zahlungen im Binnenmarkt
- Richtlinie zur Energieeinsparung in Gebäuden
- Richtlinienvorschlag KOM/2002/119 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen: aktueller Stand
- EuGH/ Rechtsprechung
- Architektenrichtlinie von Generalanwalt lobend erwähnt
- Allgemeine Rechtsprechung - Entscheidung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes
- Urteil C-57/01 zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge
- Architektenrichtlinie von Generalanwalt lobend erwähnt
- Justiz und Inneres
- Ein funktionierender Binnenmarkt durch kohärentes europäisches Vertragsrecht
- Follow-up zum Grünbuch aussergerichtliche Streitbeilegung
- Gemeinsamer Europäischer Vollstreckungstitel
- Schutz der Rechte am geistigen Eigentum
- Ein funktionierender Binnenmarkt durch kohärentes europäisches Vertragsrecht
- Wirtschaft und Handel Kommissionsangebot zur Öffnung der Dienstleistungsmärkte stößt auf Widerstand
- In Kürze Kommissions-Personalien