Building Information Modeling in Thüringen - Einladung
Einladung zum BIM-Kongress 2016 am 25. November in Erfurt
1 Bild vergrößern
Freitag, 25. November 2016, 10:30 bis 16:30 Uhr
Achtung! Aufgrund der hohen Teilnehmerzehl findet die Veranstaltung nicht wie ursprünglich vorgesehen im Kongressbereich des Steigerwaldstadions Erfurt statt, sondern im Congress-Center der Messe Erfurt, Gothaer Straße 34.
Die Architektenkammer Thüringen lädt gemeinsam mit der Ingenieurkammer Thüringen, dem Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e. V. und dem Verband baugewerblicher Unternehmer Thüringen e. V. zum BIM-Kongress 2016 ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm
10:30 Uhr Begrüßung
- Begrüßung Schirmherr
Wolfgang Tiefensee, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaates Thüringen
- Begrüßung Veranstalter
11:00 Uhr BIM – Methodik und Rahmenbedingungen
- Stufenplan Digitales Planen und Bauen
Einführung moderner, IT-gestützter Prozesse und Technologien bei Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken
Dr. Jan Tulke, Geschäftsführer Planen Bauen 4.0 – Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens mbH, Berlin
- Vorstellung des BIM-Projekts Süd-Verbund Chemnitz der DEGES
Dipl.-Ing. Andreas Irngartinger, Bereichsleiter DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Berlin
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
12:40 Uhr BIM – Vertragsrechtliche Umsetzung
- Haftung, Versicherung
Dr.-Ing. Claus D. Worschech, Architektenkammer Thüringen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Rechtsanwalt Steffen Holatka, Rechtsanwälte Arnecke Sibeth, Frankfurt am Main
14:00 Uhr Kaffeepause
14:20 Uhr BIM – Anwendung und Forschung
- Digital und modellbasiert – effiziente Prozesse in den Unternehmen der Bauwirtschaft
Dipl.-Ing. Gerhard Hollenz, BRZ Deutschland GmbH, NL München
- DigiWert – Gemeinsames Forschungsprojekt der Thüringer Bauwirtschaft
Prof. Dr.-Ing., M. Sc. Hans-Joachim Bargstädt, Bauhaus-Universität Weimar
15:10 Uhr Fazit und Ausblick
Fortbildungsstunden:
Die Architektenkammer Thüringen erkennt für die Veranstaltung 6 Fortbildungsstunden an.
Anmeldung bis 18.11.2016:
Ingenieurkammer Thüringen, Telefon: (0361) 228730, E-Mail: info@ikth