Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zur Besichtigung der neuen Jugendstrafanstalt Arnstadt: „Wir schließen auf“ am 28. und 29. Juni
Medieninformation des Thüringer Justizministeriums

Im Juli dieses Jahres geht die Jugendstrafanstalt Arnstadt in Betrieb. Damit kann Thüringen bei den Haftbedingungen zum bundesdeutschen Durchschnitt in einem Bereich aufschließen, in dem das besonders wichtig ist: im Jugendstrafvollzug.
Das Thüringer Justizministerium möchte allen Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit geben, sich diese Anstalt vor Inbetriebnahme selbst anzusehen. Am Sonnabend, dem 28. und Sonntag, dem 29. Juni werden jeweils ab 9 Uhr die Türen aufgeschlossen, letzter Einlass ist um 15 Uhr.
Da direkt an der Anstalt in der Albert-Krebs-Straße 1 in Arnstadt nur sehr begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, werden alle Besucher gebeten, den Parkplatz „Gewerbegebiet an der Bachschleife“ in Arnstadt zu benutzen, der sich direkt neben dem städtischen Tierheim an der „Straße zur A71“ befindet. In das Navigationssystem ist die Adresse „99310 Arnstadt, Straße zur A71, Hausnummer 1“ einzugeben. Von dort ist die Anstalt per Bus-Shuttle oder über einen Fußweg (ca. 15 Minuten) zu erreichen.
Bitte beachten Sie auch, dass an den Zufahrtsstraßen zur Anstalt aus Richtung Arnstadt gegenwärtig umfangreiche Bauarbeiten stattfinden. Es empfiehlt sich deshalb eine Anreise über die Autobahn A 71 (Abfahrt Arnstadt-Nord).
Ergänzung (durch die Redaktion der Architektenkammer Thüringen):
Planer der Haftanstalt sind die Ludes Generalplaner GmbH sowie Lützow 7 Cornelia Müller Jan Wehberg Garten- und Landschaftsarchitekten, beide aus Berlin. Die Bauüberwachung erfolgte durch PSL Landschaftsarchitekten Andrea Ziegenrücker. Norbert Kerl, Erfurt, in Verbindung mit Lützow 7. Bauherr ist der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) in Erfurt.