Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Erfolgreiche Präsenz und begehrter Fachvortrag

Architektenkammer Thüringen bei Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes

3 Bilder vergrößern
Fachvortrag zur Vergabe von Planungsleistungen, Bild: KDGT, Maik Ehrlich

Am 25. September 2024 fand die 34. Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen im Congress-Center der Messe Erfurt statt. Mehrere hundert Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vorsitzende von Verwaltungsgemeinschaften sowie Mitarbeitende aus Kommunalverwaltungen kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und neue Impulse zu erhalten.

Mit dabei: die Architektenkammer Thüringen, die an ihrem Stand die vielfältigen Leistungsangebote für Kommunen präsentierte. Ob die Unterstützung bei Wettbewerben oder die Vermittlung von Fachleuten – viele der Anwesenden nutzten die Gelegenheit, sich über die maßgeschneiderten Dienstleistungen der Kammer und ihrer Mitglieder zu informieren.

Ein Highlight war der Fachvortrag von Thomas Wittenberg, dem Vorsitzenden des Vergabe- und Wettbewerbsausschusses und Vizepräsidenten der Architektenkammer Thüringen. Sein Vortrag zum Thema „Vergabe von Planungsleistungen“ lockte traditionell zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer an. Wittenberg erklärte praxisnah, worauf Kommunen bei der Vergabe von Planungsaufträgen achten sollten und gab wertvolle Tipps für transparente und faire Verfahren – ein Thema, das auf großen Zuspruch stieß und zu lebhaften Diskussionen führte.

veröffentlicht am 18.10.2024 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Berufspolitik / Kammerarbeit

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken