Feierlicher Abschied in Erfurt
Fachhochschule verabschiedete Absolventinnen und Absolventen der Stadt- und Raumplanung
5 Bilder vergrößern
Am 14. November 2025 beglückwünschte die Fachhochschule Erfurt ihre ehemaligen Studierenden der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung zum erfolgreichen Abschluss ihres Bachelor- oder Masterstudiums.
Zur feierlichen Zeugnisausgabe versammelten sich Absolventinnen und Absolventen, Angehörige, Freunde sowie Lehrende im großen Saal des Campus Altonaer Straße.
Die Festrede hielt Dr.-Ing. Bauassessor Werner Klinge, Vertretungsprofessor für Städtebaurecht an der FH Erfurt, zum hochaktuellen Thema „Bauturbo“. Grußworte überbrachten Prof. Dr. Stefan Landwehr, Kanzler der FH Erfurt, sowie für die Architektenkammer Thüringen der Stadtplaner Ingo Quaas.
In seiner Ansprache hieß Ingo Quaas die Absolvent*innen herzlich in der Berufspraxis willkommen und hob den hohen Bedarf an qualifizierten Stadtplanerinnen und Stadtplanern in Thüringens Kommunen hervor. Er betonte: „Wir müssen uns für die räumlichen und baukulturellen Belange – für die Schönheit der Stadt – einsetzen! Lebenswerte Dörfer, lebenswerte Städte und Regionen brauchen eine Lobby – brauchen Sie als Lobbyisten.“
Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem die besten Bachelor- und Masterabschlüsse ausgezeichnet. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Baumbach-Duo aus Weimar.
Die Architektenkammer Thüringen gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht für den Berufseinstieg alles Gute, viel Erfolg und Freude an den kommenden Aufgaben in Planung, Stadtentwicklung und Baukultur.