Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Gebäudesanierungs-Programm

Der Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und der Vorstandsprecher der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) haben einen Vertrag zwischen dem Bund und der KfW für ein neues CO2-Gebäudesanierungsprogramm der KfW abgeschlossen. Das neue Programm schafft für zahlreiche Bauherren zusätzliche finanzielle Anreize zur CO2-Reduzierung. Mit einem Volumen von ca. 10 Mrd. DM zinsverbilligter Darlehen sollen ab sofort Maßnahmepakete aus Heizungsmodernisierung, Wärmedämmung und Fenstererneuerung an über 330.000 Wohnungen des Altbaubestandes gefördert werden. Das Programm steht allen Trägern von förderfähigen Investitionen im Wohnungsbestand offen. Antragsteller können sowohl selbstnutzende Eigentümer, als auch private Vermieter, Wohnungsunternehmen und Kommunen sein. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt nach der Reihe der Antragstellung.

veröffentlicht am 19.02.2001 von Susann Weber · Rubrik(en): Energie, News

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken