Architektentag
Mitteldeutscher Architekt*innentag 2024

einfach. gemeinsam. machen.
Freitag, 25.10.2024, 10:00–17:15 Uhr, anschließend Fest,
Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
Die Welt ist kompliziert geworden. Wir erleben eine Konkurrenz der Krisen – eine Multikrise. Die Hyperkomplexität der Herausforderungen und Abhängigkeiten macht unsere Planungs- und Bauprozesse kaum noch steuerbar.
Die Baupreise explodieren, die Wohnungsfrage bleibt ungelöst, die Klimaziele werden verfehlt u. v. m. Die Aufforderungen zu grundsätzlichen Neuausrichtungen übertönen sich gegenseitig und die Zeit läuft ab. Unsere Branche hat große Anteile an der Problemlage, damit aber auch großes Potential für deren Lösung.
Unter dem Titel „einfach. gemeinsam. machen.“ bot der Mitteldeutsche Architekt*innentag 2024 (MAT ’24) einen guten Anlass, um an die Solidarität und Selbstverantwortung unserer Disziplin zu appellieren und gemeinsam nach Lösungen für die anstehenden Transformationsaufgaben zu suchen.
Für die Keynote konnten wir mit Prof. Dr. Andreas Goldthau von der Universität Erfurt einen ausgewiesenen Experten gewinnen, der die Themen Energiepolitik und Ökonomie aus einer globalen Perspektive heraus beleuchtete. Weitere Impulsvorträge, Workshops und Exkursionen bereicherten das Tagungsprogramm.
Abgerundet wurde der MAT ’24 mit einem Architekt*innenfest am Abend, das nach einem intensiven Tagungserlebnis dazu einlud, die gewonnenen Erkenntnisse weiter zu vertiefen und sich in einem inspirierenden Umfeld zu vernetzen.

Tagungsort
Der mit einer Anerkennung beim Deutschen Architekturpreis 2023 ausgezeichnete Eiermannbau ist nicht nur ein bedeutsames Industriedenkmal der Moderne, vielmehr wurde er durch die IBA Thüringen ressourcenbewusst umgebaut, entwickelt und revitalisiert. Die Jury würdigte das markante Bauwerk als einen wichtigen Beitrag und Nukleus für eine alternative Arbeitswelt sowie den Stadt-Land-Diskurs.
Der Eiermannbau Apolda ist neuer Sitz der Stiftung Baukultur Thüringen.
Rückblick
Programm
Impressionen



































































































Ausrichter
Der Mitteldeutscher Architekt*innentag ist eine Veranstaltung der Architektenkammern aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 2024 lud die Architektenkammer Thüringen federführend nach Apolda ein.

Partner und Sponsoren
Rückblick
Mitteldeutsche Architektentage
-
Mitteldeutscher Architektentag 2022
Zukunft beginnt jetzt, Bild: AK Sachsen -
Mitteldeutscher Architektentag 2020
11. Mitteldeutscher Architektentag, Bild: AK Sachsen-Anhalt -
Mitteldeutscher Architektentag 2018
„Neue Arbeitswelten – Architekt 4.0“ - X. Mitteldeutscher Architektentag am 20. + 21. April 2018 in Chemnitz, Bild: AK Sachsen -
Mitteldeutscher Architektentag 2016
IX. MITTELDEUTSCHER ARCHITEKTENTAG - Aufgabe 1, Bild: AKT -
Mitteldeutscher Architektentag 2014
Einladung Mitteldeutscher Architektentag 2014, Bild: AK Sachsen-Anhalt -
Mitteldeutscher Architektentag 2012
Einladung Mitteldeutscher Architektentag 2012, Bild: AKT -
Mitteldeutscher Architektentag 2010
Einladungskarte Mitteldeutscher Architektentag 2010, Bild: AK Sachsen-Anhalt -
Mitteldeutscher Architektentag 2009
Einladungskarte Mitteldeutscher Architektentag 2009, Bild: Architektenkammer Sachsen -
Mitteldeutscher Architektentag 2008
Einladungskarte Mitteldeutscher Architektentag 2008, Bild: AKT -
Mitteldeutscher Architektentag 2007
Mitteldeutscher Architektentag 2007, Bild: AKT -
Mitteldeutscher Architektentag 2006
Mitteldeutscher Architektentag 2006, Bild: AKT -
Mitteldeutscher Architektentag 2004
Einladungskarte Mitteldeutscher Architektentag 2004, Bild: AKT