IBA-Forum „STADTLAND“
Alle Vorträge stehen nun auch als Video online zur Einsicht bereit

Das IBA-Forum am 1 und 2. Oktober 2015 stand unter dem Motto „STADTLAND“. In acht Vorträgen wurden Bilder für das gesellschaftliche Konzept „STADTLAND“ erarbeitet und direkte Impulse für die Projektarbeit der IBA Thüringen gegeben.
Wie organisiert sich gesellschaftliches Zusammenleben in Zeiten des demografischen Wandels und der Energiewende zwischen Stand und Land? Was heißt das im Kontext einer neuen Ressourcenverantwortung und knapper öffentlicher Kassen? Ist ein aufeinander bezogenes Verständnis von Stadt und Dorf, Siedlung und Landschaft eine dafür nachhaltige Perspektive? Wer macht und verantwortet dann diese Stadt-Land-Beziehung? Dient gar das Beziehungsgeflecht „STADTLAND“ als ein Modell des gesellschaftlichen Fortschritts? Diese und weitere Fragen wurden in Weimar bei der Konferenz diskutiert.
Referentinnen und Referenten waren Dr. Kenneth Anders, Theo Deutinger, Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth, Dr. Stefan Carsten, Thomas Gröbly, Valentin Thurn, Prof. Julian Petrin, Prof. Dr. Harald Welzer und Dr. Marta Doehler-Behzadi.
Alle Vorträge wurden auf Video dokumentiert und sind auf der Website der IBA unter www.iba-thueringen.de/artikel/iba-forum-stadtland oder über eine Youtube-Playlist einsehbar.
Im Rahmen des IBA-Forums wurde zudem mit einer Pop-Up-Ausstellung auf die einzelnen Stationen des „IBA STADTLAND Sommers“ eingegangen. Die dort präsentierten Clips zu den „STADTLAND-Gesprächen“ können ebenfalls auf der Website der IBA begutachtet werden, unter www.iba-thueringen.de/iba/liste/stadtland-gespräch .