Programmideen zur Landtagswahl
Am 1. September 2024 wird in Thüringen der Landtag gewählt: Erfahren Sie mehr über die berufspolitischen Positionen der Architektenkammer Thüringen

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts und berufsständische Interessenvertretung hat die Architektenkammer Thüringen allen im Landtag vertretenen Parteien sowie dem Bündnis Sahra Wagenknecht ihre berufspolitischen Positionen zukommen lassen. Benannt werden darin Forderungen zu den acht dringendsten Themen, um die Herausforderungen der Zukunft meistern zu können.
Die Kammerschreiben an die Parteien beinhalten berufspolitische Positionen zu diesen Themen:
- Schonender Umgang mit Ressourcen
- Förderung der Baukultur
- Vereinfachung des Vergabepraxis und Entbürokratisierung
- Kopplung von Bauvorlageberechtigungen an eine Kammermitgliedschaft
- Förderpolitik
- Digitalisierung
- Fachkräftemangel
- Ministerium für Bau und Regionalentwicklung
Berufspolitische Positionen zur Landtagswahl:
www.architekten-thueringen.de/mitglieder/landtagswahl/