Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2011 verliehen

Kirchturmhaube in Kleinneuhausen prämiert.

Am frühen Nachmittag des 3. November verlieh Christian Carius, Thüringens Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, den „Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2011“ in der Staatskanzlei in Erfurt. Die zum zweiten Mal ausgelobte Ehrung sowie ein Preisgeld von 10.000 Euro erhielt das Ingenieurbüro Dr. Hans-Reinhard Hunger aus Weimar für den Neuaufbau der Kirchturmhaube in Kleinneuhausen. Eine mit 3.000 Euro dotierte Anerkennung ging an das Ingenieurbüro Kleb aus Erfurt für den Neubau einer Fußgängerbrücke über die Bahnanlage in Ilmenau. Die zweite, mit 2.000 Euro dotierte Anerkennung bekam das Ingenieurbüro Dr. Krämer, Weimar, für ingenieurtechnische Leistungen beim Neubau der Vogtlandhalle in Greiz.

Entstanden ist letztere in Zusammenarbeit mit den Architekten rund um die Entwurfsverfasser Felix Harbig und Ernst Scharf. Laut Minister Carius stehe gerade die Vogtlandhalle für „das Spannungsfeld von hervorragenden Ingenieur- und architektonischen Leistungen“.

Insgesamt wurden fünf Arbeiten zur Bewertung eingereicht. Prof. Hans-Ulrich Mönnig, Präsident des Mitauslobers Ingenieurkammer Thüringen, äußerte die Hoffnung, dass sich dies auch mit Blick auf die bevorstehende Internationale Bauausstellung (IBA) künftig ändern werde. Das für die IBA vorgesehene Werkstattprinzip, verteilt über das ganze Land, liefere dabei den idealen Rahmen für Ingenieure wie für Architekten. Ziel müsse es sein, so der Ingenieurkammer-Präsident, „komplex zu denken und spezialisiert zu handeln“.

Mitglieder der AKT

Projekte im Architekturführer

veröffentlicht am 03.11.2011 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Ergebnisse

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken