Veranstaltungen im Vorfeld des "tages der architektouren"
Einladung der Architektenkammer Thüringen
Die Architektenkammer Thüringen führt gemeinsam mit der Thüringischen Landeszeitung im Rahmen Ihrer Veranstaltungsreihe „tag der architektouren 2005“ am 16. Juni 2005, 18.00 – 20.00 Uhr, Hotel Elephant, Am Markt in Weimar ein Forum zum Thema „Abschied vom Paradies – Stadtumbau in Thüringen und die Entschleunigung der Prozesse in Stadt und Land als Chance“ durch. Wir haben Sie bereits darüber in Kenntnis gesetzt, möchten aber die Gelegenheit nutzen, Sie auf ein weiteres Forum und andere Begleitprogramme aufmerksam zu machen.
Am 21. Juni 05 findet ebenfalls im Hotel Elephant, Weimar, in der Zeit von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr, ein Forum statt, welches sich mit dem Entwurf, der Gestaltung und der Realisierung der Mehrzweckhalle am Weimarplatz in Verantwortung der Saller Bau GmbH auseinandersetzt. Dort sprechen sowohl der Bauherr, Herr Josef Saller, der Bürgermeister der Stadt Weimar Stefan Wolf, der Präsident des Thüringer Landesverwaltungsamtes Peter Stephan, der Direktor der Bauhaus Universität Weimar und Sprecher des Gestaltungsbeirats der Stadt Weimar Prof. Gerd Zimmermann und Frau Dr. Christiane Wolf, Lehrstuhl Architekturgeschichte, mit dem Lokalredakteur der TLZ Weimar zu den Ansprüchen, der Wirklichkeit und den Hoffnungen, die sich mit der Sanierung und Modernisierung der Mehrzweckhalle und des Thüringer Landesverwaltungsamtes am Weimarplatz auseinandersetzt. Zu dieser Podiumsdiskussion möchten wir Sie ebenfalls sehr gern in das Hotel Elephant, Am Markt, einladen.
Darüber hinaus gibt es am 23. Juni, 18.00 Uhr, an der Technischen Universität Ilmenau, Ernst-Abbe-Zentrum, ein Podium der Tageszeitung Freies Wort zum Thema „Architektur und Bildung –> Stadtumbau in Ilmenau“. Es diskutieren der Rektor, der Oberbürgermeister, Architekturprofessoren, Stadtplaner und Architekten. Im Mittelpunkt steht die Darstellung des Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Ilmenau mit der Verzahnung der Innenstadt, des Campus und der Plattenbaugebiete. Es besteht die Möglichkeit, die Dreifeldersporthalle (Anerkennung zum „ARCHITEKTOURPREIS 2005“) und den Campus in der Zeit von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr zu besichtigen. Das Forum wird durch den stellvertretenden Chefredakteur des Freien Wortes, Herrn Markus Ermert, moderiert. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auch dafür interessieren könnten und Sie unser Gast sind.
Herzlich begrüßen möchten wir Sie sehr gern auch am 24. Juni zum Architekturfest im Kulturhof Krönbacken. Dort wird um 20.00 Uhr der Leserpreis der Thüringer Allgemeinen zum „tag der architektouren“ verliehen.
Ab 21.30 Uhr spielt das Markus-Horn-Quartett.
Der Leserpreis der Thüringer Allgemeinen wird erstmalig verliehen und ist auf den Internetseiten der TA zu finden. Die Thüringer Allgemeine bewirbt den „tag der architektouren“ mit der Darstellung aller 81 Objekte und einem Preisausschreiben zum „tag der architektouren“. Der Preis ist eine mehrtägige Architekturreise für 2 Personen in die Bundeshauptstadt Berlin und gibt es darüber hinaus 2 Digitalkameras zu gewinnen.
Beteiligen Sie sich mit Ihrer Stimme im Internet am Preisausschreiben der Thüringer Allgemeinen!
Hinweisen möchten wir Sie sehr gern auf die gegenwärtig laufende Ausstellung der „Neuen Architektur Thüringen“ mit der Präsentation einer Auswahl der Objekte zum „tag der architektouren“ im Vorderhaus des Kulturhaus Krönbacken in der Michaelisstraße 10 in Erfurt. Diese Ausstellung ist dienstags – sonntags; 11.00 – 18.00 Uhr geöffnet und wird noch bis zum 31. Juli 2005 gezeigt.
Seien Sie unser Gast!