Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Yes to Renovation! No to Demolition!

Ausstellung „Fix it! Umbau statt Abriss!“ kommt nach Erfurt

FIXIT, Bild: A4F

Vom 3. bis zum 18. Oktober 2025 macht die Wanderausstellung „Fix it! Umbau statt Abriss!“ Station in Erfurt – und haucht den ehemaligen Bahnhallen neues Leben ein. Organisiert von Architects4Future und parallel zum Auftakt von HouseEurope! widmet sich die Schau den Zielen der EU-Bürger*inneninitiative, die sich für neue gesetzliche Rahmenbedingungen in der Baubranche einsetzt.

Der Bausektor zählt weltweit zu den größten Verursachern von CO₂-Emissionen und hinterlässt damit einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Die Ausstellung wirbt für eine Bauwende – weg vom ressourcenintensiven Abriss, hin zum kreativen und nachhaltigen Umbau.

Neben der Initiative stellt „Fix it!“ inspirierende Projekte aus dem BDA-Umbauatlas vor – Best-Practice-Beispiele, die zeigen, wie eine zukunftsfähige Baupraxis aussehen kann.

Begleitet wird die Ausstellung von einem zweiwöchigen Rahmenprogramm. In Vorträgen, Diskussionen und Workshops, unter anderem von Mehrwertstadt und der Stiftung Baukultur Thüringen, wird das Thema Bauwende aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Ziel ist es, gemeinsam über die Zukunft unserer gebauten Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen nachzudenken.

Ausstellung „Fix it! Umbau statt Abriss!“:
03.–18.10.2025, Mi–So 15–18 Uhr, Altes Bahngelände, Thomasstraße 28, Erfurt

Vernissage:
03.10.2025, 17:00 Uhr

Rahmenprogramm:
https://baukultur-thueringen.de/fixit!/

EU-Bürger*inneninitiative HouseEurope!
www.houseeurope.eu/de/

veröffentlicht am 02.09.2025 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken