BIM-Kongress 2018
Rückblick auf den 2. Thüringer BIM-Kongress am 9. April 2018 in Erfurt
Bild vergrößern
Die Architektenkammer Thüringen, die Ingenieurkammer Thüringen, der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. und der Verband baugewerblicher Unternehmer Thüringen e.V. luden zum zweiten Thüringer BIM-Kongress ein.
Programm
10:00: Begrüßung
- Begrüßung durch die Veranstalter
- Grußwort, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
10:45: Leistungsbild Building Information Modeling – Die BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI
- Georg Brechensbauer, Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten mbB, München
- Matthias Reif, Leiter des Referates A 5, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
11:30: Auswirkungen der BIM-Strategie im Ingenieurwesen
- Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz, Technische Hochschule Mittelhessen, Vorstandsmitglied Ingenieurkammer Hessen
12:00: Mittagessen
13:00: BIM in der Praxis
- Dipl.-Ing. (FH) Daniel Keller, Leiter Kalkulation, Ed. Züblin AG, Bereich Thüringen
13:30: Strategien seitens der öffentlichen Hand
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, TLBV
angefragt
14:00: Technologien – Strategien – Visionen
- Prof. Axel Teichert, Hochschule Anhalt, Präsident Architektenkammer Sachsen-Anhalt
14:30: Kaffeepause
15:00: DigiWertBau – Kooperationsprojekt zur Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau in Thüringen
- Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt, Bauhaus-Universität Weimar
- Prof. Yvonne Brandenburger, Fachhochschule Erfurt
15:30: Integrative TGA-Planung im BIM-Prozess – Transparenz und Kostensicherheit beim Bau und im Gebäudemanagement
- Clemens Westermann, Ingenieurbüro Westermann, Ballenstedt, Vizepräsident Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
16:00: Fazit und Ausblick
16:30: Ende der Veranstaltung
Moderation: Dr. Peter Krause
Video-Rückblick
Kurzfilm BIM-Kongress 2018 - Konzeption und Umsetzung: Johannes Romeyke
Quelle: www.youtube-nocookie.com
Rückblick auf den BIM-Kongress 2018 (Konzeption und Umsetzung: Johannes Romeyke)
Vorträge
An dieser Stelle können Sie die Folien der Vorträge zum Thüringer BIM-Kongress 2018 einsehen.
- Dipl.-Ing. G. Brechensbauer & Dipl.-Ing. M. Reif - BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI (pdf, 1687 Kb)
- Prof. Dr. J. Diaz - Auswirkungen BIM-Strategie im Ingenieurwesen (pdf, 7286 Kb)
- D. Keller, Ed. Züblin AG - BIM in der Praxis (pdf, 7722 Kb)
- Dipl.-Ing. H-J. v. d. Osten, TLBV - BIM: Chancen und Hemmnisse (pdf, 522 Kb)
- Prof. A. Teichert - Technologien Strategien Visionen (pdf, 1809 Kb)
- Prof. Dr. H-J. Bargstädt & Prof. Y. Brandenburger - DigiWertBau (pdf, 245 Kb)
- Dipl.-Ing. C. Westermann - Integrative TGA-Planung im BIM-Prozess (pdf, 1690 Kb)
Impressionen
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern