Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

2. Fachtagung "Nachhaltig Bauen und Sanieren"

Tagung

vor Ort in Leipzig, HTWK Leipzig, Trefftz-Bau, Gustav-Freytag-Straße 43-45
01.10.2025, 09:00 Uhr

Veranstalter/in
Bildungswerk für nachhaltige Entwicklung e.V.
Vorgesehen für die Fachrichtung
Architektur
Fortbildungsstunden = für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden
8

- Wie lassen sich natürliche Baustoffe wie Lehm, Holz und Stroh mit den Techniken und Anforderungen des modernen Bauens anwenden?
- An welchen Fragen des nachhaltigen Bauens wird aktuell geforscht?
- Nachhaltiges Bauen, Regionalität und Kreislaufwirtschaft – wo stehen wir, was ist umsetzbar? Was bedeuten diese Ansätze für Planende und Auftraggebende? Welche Lösungen sind in der Praxis umsetzbar und welche Hürden gilt es zu überwinden?
- Praxiseinblicke: Bauen mit Stroh, Schadstoffmessung, Zellulose-Dämmung im Kreislauf, Lehmputz mit der Maschine, Was passiert, wenn es brennt?

Bei der Fachtagung des Naturbau Campus und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Kooperation mit der Handwerkskammer Leipzig erwarten Sie Fachvorträge mit Einblicken in die Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung und in die Praxis der Pioniere des nachhaltigen Bauens. In der Fachausstellung bieten Ausstellende nachhaltige Bauprodukte zum Anfassen und den Austausch mit Initiativen und regionalen Akteuren zum Bauen der Zukunft. Mit moderierten Diskussionen werden die Teilnehmenden zum Mit-Entwickeln und Teilen von Visionen angeregt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: naturbau-campus.de/fachtagung2025/

veröffentlicht am 09.08.2024, verantwortlich: Bildungswerk für nachhaltige Entwicklung e.V.

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken