Steuerung von Planung und Bauprojekten – Allgemeine Anforderungen und neue Möglichkeiten (Hybrid)
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar, Schloss Ettersburg Am Schloss 1
21.11.2023, 09:00 Uhr
Online-Anmeldung nicht (mehr) möglich
- Veranstalter/in
- Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg
- Fortbildungsstunden (für Mitglieder der AKT anrechenbare Fortbildungsstunden (gilt ggf. nicht für Absolventinnen und Absolventen))
- 8
Die Grundleistungen der Planer gem. HOAI und die üblichen Projektabläufe bieten wesentliche Grundlagen aber leider nicht alle Möglichkeiten, um Bauprojekte erfolgreich zu steuern.
Aktuelle Neuerungen in der Planungspraxis durch die Einführung von BIM und die frühzeitige Integration von ausführenden Unternehmen können hier erhebliche Verbesserungen bringen, wenn sie rechtzeitig und konsequent in die Planerverträge mit aufgenommen werden.
Das Seminar beschäftigt sich auf Grundlage einer Gegenüberstellung der Leistungen von HOAI (Planerseite) und AHO (Auftraggeberseite) mit sinnvollen Besonderen Leistungen, optimierten Projektabläufen und verschiedenen Möglichkeiten zur erfolgreichen Zusammenarbeit für alle Seiten. Hierbei werden neben Zieldefinitionen, Variantenuntersuchungen und lebenszyklusorientierten Bewertungen auch die Möglichkeiten für die frühzeitige Bindung von Bauunternehmen vorgestellt.
Das Seminar richtet sich an Planer, Auftraggeber und Dienstleister in dieser Schnittstelle.