HOLZWEGE – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland
Vernissage am 1. April 2025, 17:00 Uhr
01.04.2025, 17:00 Uhr–02.05.2025
Weimar, Bauhaus-Universität Weimar, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8

- Veranstaltende Firma, Organisation, Person
- Architektenkammern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen
Die Architektenkammern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen präsentieren mit dieser Ausstellung vorbildhafte Holzbau-Projekte in Mitteldeutschland.
Im Juni 2024 wählte eine fünfköpfige Jury aus 72 Einreichungen 38 herausragende Arbeiten aus. Zweite Station der Wanderausstellung in Thüringen ist die Bauhaus-Universität Weimar, wo sie vom 1. April bis zum 2. Mai 2025 zu sehen sein wird.
Zur Vernissage am 1. April 2025 um 17:00 Uhr sind alle Einreicher*innen ebenso wie Kammermitglieder und Architektur-Interessierte herzlich eingeladen:
- Die Ausstellung wird eröffnet durch Ines M. Jauck, Präsidentin der Architektenkammer Thüringen, und Prof. Dr. Alexander Stahr, Wissenschaftlicher Leiter des HolzBauForschungsZentrums an der HTWK Leipzig und Mitorganisator der Ausstellung.
- Im Anschluss: gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung mit Sektempfang und guten Gesprächen.
Nachrichten
- „Holzwege“: Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland (vom 02.07.2024)
- „Holzwege“ – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland (vom 27.08.2024)
- „Holzwege“ – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland (vom 19.12.2024)
- HOLZWEGE – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland (vom 15.03.2025)
- Holzwege – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland (vom 11.04.2025)