Architekt Dipl.-Ing. (FH) Tilo Brecht
Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Pflichtmitglied
selbständig frei / freischaffend tätig
Mitgliedsnummer: 2619-11-1-A
Mitglied seit 2011
Büro
Dipl.-Ing. Tilo Brecht Freier Architekt
99842 Ruhla | OT Thal
Telefon: (036929) 64770
E-Mail: info.architekt-brecht@gmx.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Fortbildungsnachweise
| 23.01.2020 | 15.Thüringer Brandschutz-Werkstatt (Weimar) |
| 11.03.2019 | DIN 276- Grundlagen der Kostenplanung (Prof.Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche), Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg (Weimar) |
| 24.01.2019 | 14.Thüringer Brandschutz-Werkstatt (Weimar) |
| 03.12.2015 | 11.Thüringer Brandschutz-Werkstatt (Weimar) |
| 21.11.2014 | Kosten, Kosten, Kosten- Baukostensteuerung und -planung (K.D.Siemon Honorarsachverständiger, öbuV), WBA Bauhaus Weiterbildungsakademie, Institut an der Bauhaus-Universität Weimar |
| 09.04.2014 | Baurecht Aktuell- Baugesetzbuch 2013, Thüringer Bauordnung 2014 (LMR Meißner), Bauhaus-Akademie Schloss Ettersburg (Weimar) |
| 22.03.2013 | Grundlagen der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben (KP Frank)- Bauhaus Akademie Schloß Ettersburg (Weimar) |
| 16.05.2011 | Ausgewählte Einzelfragen zur Thüringer Bauordnung (Leitender Ministerialrat Jens Meißner) - VHW Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., in Erfurt |
| 03.05.2011 | Reichweite und Grenzen des Bestandsschutzes (Richter am Bay.VGH Dr.A. Deckert), VHW- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. München |
| 07.04.2011 | "Rechtsgrenzen technischer Regelwerke"- Institut f. Deutsches und internationales Baurecht a.d. Humboldt Universität Berlin |
| 31.03.2011 | Brandschutz im Baudenkmal (Dr. Gerd Geburtig), Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg (Weimar) |
| 25.02.2011 | Brandschutz im geregelten oder nicht geregelten Sonderbau: Abweichungen oder Erleichterungen- Anwendung von Brandschutzingenieurmethoden (Dr. Geburttig), Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg (Weimar) |
| 05.04.2010 | Rechtssprechung des Bundesverwaltungsgerichtes zum Öffentlichen Baurecht- aktuelle Entwicklungen von Gesetzgebung und Bauordnungsrecht (Deutsche Gesellschaft für Baurecht, Frankfurt/M) |