Landschaftsarchitektin Dipl.-Ing. (FH) Dagmar Kleemann
Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Pflichtmitglied, selbständig frei / freischaffend tätig
Mitgliedsnummer: 0247-21-1-G
Mitglied der Architektenkammer Thüringen seit 2021
Büro
Grüne Freiräume
99947 Bad Langensalza
Telefon: (03603) 894162
E-Mail: dagmar@gruenefreiraeume.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Vita oder anderer freier Text
freiberufliche Grünplanerin - seit April 2005
alle Leistungsphasen mit Planungsschwerpunkten in Spiel-und Erlebnisplanungen in Kindergärten und auf Schulhöfen, zwischenzeitlich aber auch auf Friedhöfen
Hochschule für Kunst & Design Halle - 2004 - 2006
Einbringen der fachlichen Aspekte in das INNOREGIO Forschungsprojekt
„Spielen und Erleben für alle - für eine barrierefreie Tourismus-Infrastruktur in der Talsperren-Region am Rennsteig/ Thr. “
Europa-Rosarium Sangerhausen - 2005
Botanische Erhebungen im Forschungsprojekt
„Genbanknetzwerk Rose“
OBI Nürnberg - 2004
Aufbau einer Abteilung für Hausgartenplanung für insgesamt 16 Heimwerkermärkte
Insel Mainau, Konstanz - 2003 - 2004
Gartenplanung und Ausstellungsplanung inkl. Realisierung
Stadtverwaltung Bad Langensalza - 2003
Einblicke in die Abläufe einer Grünflächenverwaltung
Planungsbüro Wittig & Rietig, Weimar 2001, 2002
Wettbewerbe, Ausführungsplanungen
Füldner Landschaftsbau- und pflege, Bad Lgs. - 1998 - 1999, 2011
Einblicke in alle Facharbeiten, eigenverantwortliche Leitung von Baustellen
Fachhochschule Erfurt
Studium am Fachbereich Landschaftsarchitektur - 1999 - 2003
Abschluss Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur 2003
Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)