Architektin Dipl.-Ing. Karla Senft
Offizielle Angaben der Architektenkammer Thüringen zum Mitglied
Status
Pflichtmitglied
selbständig frei / freischaffend tätig
Mitgliedsnummer: 1733-98-1-A
Mitglied seit 1998
Büro
Architekturbüro Karla Senft
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: (03606) 5099808
E-Mail: architekturbuero-senft@t-online.de
Durch das Mitglied selbst verwaltete Angaben
Fortbildungsnachweise
| 28.08.2025 | Weiterbildung THAT 2025 |
| 26.02.2025 | Brandschutz in Schulen und Kitas |
| 28.01.2025 | 20. Thüringer Brandschutzwerkstatt |
| 29.11.2024 | Weiterbildung Feuchtigkeit in Gebäuden - Schimmelbefall |
| 22.10.2024 | Brandschutz und Barrierefreiheit |
| 30.01.2024 | 19. Thüringer Brandschutzwerkstatt |
| 15.09.2023 | Archicad Aufbauschulung II |
| 14.09.2023 | Archicad Aufbauschulung I |
| 12.09.2023 | Archicad Grundschulung |
| 31.01.2023 | 18. Thüringer Brandschutzwerkstatt |
| 24.01.2023 | Energetische Sanierung von Fachwerkgebäuden |
| 25.01.2022 | 17. Thüringer Brandschutzwerkstatt |
| 17.01.2022 | Archicad Einführungskurs |
| 17.01.2022 | Archicad Aufbauseminar |
| 17.12.2021 | Selbst - und Zeitmanagement |
| 14.12.2021 | Barrierefreiheit |
| 13.12.2021 | Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Architekten |
| 28.01.2021 | 16. Thüringer Brandschutzwerkstatt |
| 06.02.2020 | Farbdesign für Architekten und Interieur |
| 23.01.2020 | 15. Thüringer Brandschutzwerkstatt |
| 30.10.2019 | Systematische Farbplanung in der Architektur |
| 23.10.2019 | Büromanagement für Architekten und Ingenieure |
| 17.05.2019 | Sommerlicher Wärmeschutz. Richtig planen. |
| 11.03.2019 | Neue DIN 276 - Grundlagen der Kostenplanung |
| 24.01.2019 | 14. Thüringer Brandschutzwerkstatt |
| 25.01.2018 | 13. Thüringer Brandschutzwerkstatt |
| 15.12.2016 | Kostenplanung nach DIN 276 |
| 08.12.2016 | 12. Thüringer Brandschutz - Werkstatt |
| 07.12.2016 | Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts |
| 02.11.2016 | Heizungssysteme für Neubau und Sanierung |
| 17.10.2016 | Energieeinsparverordnung 2014/16 |
| 14.09.2016 | Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben |