Architektur konkret: Planen für die Zukunft
11. Mitteldeutscher Architektentag am 10. und 11. Oktober 2020 in Dessau

Samstag, 10.10.2020, 10:00–16:30 Uhr, und Sonntag, 11.10.2020,
Bauhaus-Museum Dessau, Mies-van-der-Rohe-Platz 1
Die Architektenkammer Sachsen-Anhalt lädt zum elften Mitteldeutschen Architektentag mit einem Architektenfest am Samstagabend sowie Stadtspaziergängen und Führungen am Sonntag in die Bauhausstadt Dessau ein.
Die Fragestellung „Wie wollen wir zukünftig leben?“ betrifft uns alle. Entsprechend spannend gestaltet sich das Tagungsprogramm, das mit einem Impulsvortrag des Autors, Soziologen und Sozialpsychologen Prof. Dr. Harald Welzer startet.
Die Schwerpunktthemen sind:
- nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtgestaltung und Baukultur,
- Zukunftsaufgaben und deren Lösung,
- Verantwortung des Berufsstandes für die Gesellschaft sowie
- Innovation, Qualität und Qualifikation.
Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder der Architektenkammern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie will ebenso die Politik und auch öffentliche und private Bauherren ansprechen. Eingeladen sind die Mitarbeiter aus Verwaltungen, die verantwortlich Länder, Städte und Dörfer gestalten. Vor allem soll der Mitteldeutsche Architektentag Studierende und Absolventen anregen, sich mit der Zukunft auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung wird mit 8 Fortbildungsstunden durch die Architektenkammer Thüringen anerkannt.