Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Berufsbegleitender Sachverständigenlehrgang „Schäden an Freianlagen“

Spezielles Angebot für Landschaftsarchitekten

1 Bild vergrößern
Lehrgang Schäden an Freianlagen 2014

Die Architektenkammer Baden-Württemberg bietet mit ihrem Institut Fortbildung Bau (IFBau) im Jahr 2014 einen weiteren Lehrgang „Schäden an Freianlagen“ an.

Vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten in Zusammenarbeit mit dem IFBau konzipiert, richtet er sich an Interessenten, die sich als Sachverständige für Schäden an Freianlagen am Markt positionieren möchten. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule und eine mindestens fünfjährige fachliche Tätigkeit nach Studienabschluss.

Umfang:
322 Unterrichtseinheiten

Dauer:
21. März 2014 bis 12. Dezember 2015 an 20 Wochenenden, i. d. R. jeweils freitags und samstags von 9.30-17.00 Uhr einmal monatlich (außer Gutachtenbetreuung).

Ort und Teilnahmegebühren:
Stuttgart, Haus der Architekten
7.220,- € / Kammermitglieder: 6.220,- €, zahlbar in acht Raten

Webseite:
www.akbw.de/fortbildung/ifbau/lehrgaenge/schaeden-an-freianlagen.html

veröffentlicht am 07.01.2014 von Björn Radermacher · Rubrik(en): Fortbildungen, News

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken