E-Rechnung wird Pflicht: Fristen, Ausnahmen und Tools
Informationen von Dr. Philip Steden, Referatsleiter Wirtschaftspolitik bei der Bundesarchitektenkammer

Ab Januar 2025 ist zwischen Unternehmen ein PDF nur noch als Ausnahme eine gültige Rechnung. Welche Übergangsfristen gibt es, ist E-Rechnung und XRechnung das Gleiche und brauchen wir jetzt neue Software?
Dr. Philip Steden, Referatsleiter Wirtschaftspolitik bei der Bundesarchitektenkammer, informiert dazu unter dem Titel „Die E-Rechnung wird Pflicht“ im Deutschen Architektenblatt 07-08/2024. Der Beitrag ist auch auf dabonline.de einzusehen, unter: